Zum Inhalt springen

Nachrichten

Heimathungrig - Frisch vom Hof auf die Teller ausgezeichnet
Große Freude bei Heimathungrig - Frisch vom Hof auf die Teller! Unsere Veranstaltung wurde als eine der fünf schönsten Bio-Erlebnistage... 2024 ausgezeichnet - bei über 200 Events in ganz Bayern eine große Ehre!
Februar 2025
Der aktuelle Newsletter für Januar 2025 ist da!
Aktualisierte Auflistung
Kooperationen aufbauen zwischen regionalen Bio-Betrieben und Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung? Durch die Auflistung zum Bio-Angebot aus den unterfränkischen Öko-Modellregionen ist das... nun leichter möglich! Wir wollen die Liste gerne aktuell halten. Darum ist Ihre Mithilfe gefragt. Sind Sie an einer solchen...
Die Veranstaltungen der unterfränkischen Öko-Modellregionen 2024
Das Jahr 2024 stand für die unterfränkischen Öko-Modellregionen ganz im Zeichen von Kooperation, Austausch und nachhaltigen Fortschritten. Mit einer Vielzahl... gemeinsamer Aktionen und Veranstaltungen haben wir zusammen viel bewegt und die ökologische Entwicklung unserer Region gestärkt.
Kindermitbringtag im Landratsamt Aschaffenburg
Am schulfreien Buß- und Bettag wurde das Landratsamt Aschaffenburg zum Treffpunkt für 25 Kinder von der 1. bis zur 6.... Klasse, die am Kindermitbringtag teilnahmen. Die Gleichstellungsstelle des Landratsamtes organisierte die abwechslungsreiche Aktion, bei der die Kinder spannende Einblicke in...
Ab jetzt Projekte einreichen!
Die Öko-Modellregion Landkreis Aschaffenburg bittet unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) und unter Berücksichtigung... der nachfolgend genannten Bedingungen um Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“. Dieser Aufruf umfasst ausschließlich Anfragen...
2. Aktion Apfelglück im Landkreis Aschaffenburg
Über 30 Personen nahmen an der zweiten, gemeinsamen Apfelsammelaktion der Öko-Modellregion des Landkreises mit Schlaraffenburger am 05.10.2024 in Goldbach teil... - davon 13 Kinder. Dabei wurden 4.500 Kilogramm Äpfel gesammelt, aus denen wiederum 3.300 Liter Apfelsaft hergestellt werden können.
Landkreis Aschaffenburg profitiert von neuer Öko-Modellregion
Zum ersten Mal wurde im Landkreis Aschaffenburg die Förderung von Kleinprojekten im Rahmen der Öko-Modellregion vergeben. Jedes Jahr stehen aktiven... Öko-Modellregionen bis zu 50.000 Euro zur Unterstützung innovativer und nachhaltiger Vorhaben zur Verfügung. In diesem Jahr wurden zehn Projekte mit...
Mehr Regionalität geht nicht!
Am 23. September 2024, fand auf dem Berghof der Familie Schudt in Schöllkrippen die Veranstaltung "Heimathungrig – Frisch vom Hof... auf die Teller" statt. Organisiert von der Öko-Modellregion Landkreis Aschaffenburg in Kooperation mit dem Berghof, brachte das Netzwerktreffen Bio-Erzeugende und...
im Landkreis Aschaffenburg
Die Bio Erlebnistage 2024 stehen vor der Tür! Vom 30. August bis 6. Oktober laden wir euch ein, die Vielfalt... der biologischen Landwirtschaft zu entdecken.