Zum Inhalt springen

Nachrichten

Nachhaltigkeit auf dem Teller der unterfränkischen Außer-Haus-Verpflegung
Ein Menü der besonderen Art erwartete die Teilnehmenden der Auftaktveranstaltung der Reihe „Probiert doch mal! - Genussworkshops für die Außer-Haus-Verpflegung... in den Unterfränkischen Öko-Modellregionen“ im Bistro des Unverpacktladens Weltkind Werneck Mitte Mai. Als Vorspeise gab es Platterbsencracker, im Hauptgang Linsen-Kartoffel-Stampf...
Rückblick auf eine gelungene Veranstaltung
Bei bestem Frühlingswetter fand am Dienstagabend, den 13. Mai 2025, die Veranstaltung „Giftpflanzen im Weideland“ auf dem Mutterkuhbetrieb Rothenbücher in... Kleinkahl statt. Über 30 Teilnehmende aus Landwirtschaft, Tierhaltung und dem regionalen Umfeld nutzten die Gelegenheit zum fachlichen Austausch, zur Weiterbildung...
Mai 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Erfolgreiche Umstellerreihe der unterfränkischen Öko-Modellregionen
Angesichts der zunehmenden Umweltbelastungen, des Klimawandels und der wachsenden Sorge um die eigene Gesundheit gewinnen die Umstellung auf biologische Landwirtschaft... und der Konsum von Bio-Produkten aktuell stark an Bedeutung. Der Bio-Markt wächst kontinuierlich und die Verkaufszahlen von Bio-Lebensmitteln und -Getränken...
Mobiler Hühnerstall für Kindergärten
Ende April fällt der Startschuss für das Projekt: „Grünschnabel“ mit einem mobilen Hühnerstall für Kindergärten. Der Hühnerstall samt Auslauf und... drei Hühnern zieht dabei für jeweils zwei Wochen in acht Kindergärten im Landkreis Aschaffenburg ein und bringt mit seinen gefiederten...
April 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Eine Sammlung
Online-Plattformen fördern die Vermarktung von Bio-Produkten, indem sie Bio-Betrieben helfen, Transparenz zu schaffen und Konsumierende direkt zu erreichen. Sie ermöglichen... eine größere Reichweite, neue Märkte und stärken die Bindung zur Kundschaft durch authentische Einblicke in nachhaltige Produktionsweisen.
Partnerschaft auf Augenhöhe
Vom Acker über die Backstube auf den Frühstücksteller. In Unterfranken. Mit Bio-Erzeugnissen.
März 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Die große Professionalität der Bio-Welt entdecken
Die Biofach-Messe ist neben den Öko-Feldtagen der Treffpunkt der Bio-Branche. An den vier Messetagen vom 11. – 14. Februar fanden... sich rund 35.000 Fachbesucher aus Handel, Verarbeitung, Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Verbänden auf dem Messegelände in Nürnberg ein. Darunter auch...