Zum Inhalt springen

Nachrichten

der Öko-Modellregion Landkreis Aschaffenburg
Am 29. Juli 2024 fand im Landratsamt Aschaffenburg das erste Netzwerktreffen der Öko-Modellregion Landkreis Aschaffenburg (ÖMR) statt. An der Veranstaltung... nahmen neben Vertreterinnen und Vertreter der ÖMR und des Landratsamtes Aschaffenburg noch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF),...
August 2024
.
Veranstaltung "Genuss mit Mehrwert" voller Erfolg!
In Unterfranken werden viele hochwertige Bio-Lebensmittel und Bio-Rohstoffe erzeugt. Ganz nach dem Motto „Wissen wo’s herkommt“ luden die vier unterfränkischen... Öko-Modellregionen zusammen mit der Abteilung Gemeinschaftsverpflegung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg am 17. Juli zu dem landwirtschaftlichen...
in der Öko-Modellregion Landkreis Aschaffenburg
Willkommen bei der Suche/Biete Rubrik der Öko-Modellregion Landkreis Aschaffenburg! In unserer Öko-Modellregion möchten wir eine Plattform bieten, auf der Landwirte... und Landwirtinnen, Produzierende und Interessierte aus der Region unkompliziert miteinander in Kontakt treten können. Hier können Sie Suchanfragen oder Angebote...
Juli 2024
Der aktuelle Newsletter für Juli 2024 ist da! Sie möchten den unterfränkischen Newsletter direkt in Ihrem Postfach? Hier können Sie sich anmelden.
Mitmachen lohnt sich!
Als staatlich anerkannte Öko-Modellregion Landkreis Aschaffenburg stehen der Region jährlich 50.000 € Förderung für "außergewöhnliche Projekte" zur Verfügung. Dies bietet... eine zusätzliche Möglichkeit innovative Ideen zur Förderung von Biolebensmitteln aus der Region für die Region zu unterstützen. Akteure, die an...
Erfolgreiches Arbeitstreffen in Niederalteich
Einmal im Jahr treffen sich alle bayerischen Öko-Modellregionen zu einem Arbeitstreffen, um sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und neue... Impulse zu erhalten. Das diesjährige Treffen fand am 19. und 20. Juni in Niederalteich (Lkr. Deggendorf) statt. Auch wir von...
Erstes bio-regionales Speeddating der unterfränkischen Öko-Modellregionen ein Erfolg
Geschäftig ging es zu am 17. Juni in der Aula des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Würzburg. Ganz... nach dem Motto „Wissen wo‘s herkommt“ trafen sich dort zahlreiche Bio-Erzeugende, Handel und Küchen der Gemeinschaftsverpflegung.
Juni 2024
Der aktuelle Newsletter für Juni 2024 ist da! Sie möchten den unterfränkischen Newsletter direkt in Ihrem Postfach? Hier können Sie sich anmelden.
Ein informativer Abend im Zeichen des biologischen Anbaus
Am Mittwoch, den 5. Juni 2024, lud die Öko-Modellregion Landkreis Aschaffenburg gemeinsam mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten... (AELF) Karlstadt zu einer Betriebsbesichtigung des Biolandbetriebs der Familie Frohmader in Großostheim ein. Die Veranstaltung begann um 18:00 Uhr und...