Dieses muss zu mind. einem Ziel des „bergaufland“ passen und den Förderbedingungen entsprechen. Dazu zählen unter anderem Projekte in den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt, Natur, regionaler Produkte, Erhalt der Kulturlandschaft und Biodiversität, Wissensvermittlung oder Imageentwicklung. Sie erhalten i. d. R. zwischen 30 und 60 Prozent der Netto-Kosten. Die Fördersumme liegt zwischen 7.000 und 250.000 Euro, in besonderen Fällen sogar mehr. Sprechen Sie Ihre Projektideen frühzeitig beim Verein an – so können diese optimal auf das Förderprogramm abgestimmt werden. Weitere Informationen unter www.bergaufland-ostallgaeu.de.