Zum Inhalt springen

Unser Bioregionales Rezept für die RegioPlus-Challenge

Spinatsuppe mit pochiertem Landei und Sonnenblumenbrotknusper

Projekt: Gastronomie und Großküchen
Spinatsuppe mit pochiertem Landei und Sonnenblumenbrotknusper
Spinatsuppe
© Julia Hendrysiak

Zutaten (2 Portionen)

400 g Spinat
1 Schalotte
1 Frühlingszwiebel
1 EL Schmand
50 g Butter
1 Knoblauchzehe
1 Landei
Sonnenblumenbrot, ein ca. 2 cm Stück

Zubereitung

  1. Das Sonnenblumenbrot in hauchdünne Scheiben schneiden und bei ca. 120 °C Umluft im Ofen knusprig trocknen
  2. Die Schalotte in kleine Würfel schneiden und in einem Teil der Butter anschwitzen
  3. Den gewaschenen Spinat zugeben und zusammenfallen lassen. Mit 750 ml Wasser oder Brühe aufgießen und 2-3 Minuten köcheln lassen. Mit Salz abschmecken
  4. Währenddessen die Nussbutter herstellen. Die restliche Butter in einer Pfanne oder kleinem Topf schmelzen lassen, die Knoblauchzehe hinzugeben. Unter ständigem Schwenken und Rühren warten, bis die Butter goldbraun ist und sich ein brauner Bodensatz bildet. Die Butter schnell in eine kleine Schüssel füllen und beiseite stellen.
  5.  Ca 1 l Wasser mit einem Schuss Essig zum Kochen bringen und das Landei 2-3 Minuten pochieren
  6. Den Spinat pürieren und mit Salz abschmecken. Den Schmand mit einem Schneebesen unterheben. Die Suppe auf die Teller verteilen, das Ei daraufgeben, mit dem Nussöl, dem Brotknusper und der klein geschnittenen Frühlingszwiebel garnieren. Mit etwas Fleur de Sel und Pfeffer bestreuen. Guten Appetit!
Nächste Nachricht