Zum Inhalt springen

Bio-Genießen im Landgasthof Zum Hirschen mit vielen Stammgästen

Ein kulinarischer Abend voller regionalem Geschmack

Projekte: Erlebnisse in der Öko-Modellregion Steinwald, Bio für den Verbraucher, Ökotourismus im steinigen Wald
Bio-Genießen
Gefüllte Kartoffelpraline auf Kürbis.
© Steinwald-Allianz

Schon beim Eintreffen herrschte eine gelöste, herzliche Stimmung – viele Gäste sind seit Jahren treue Besucher dieser Veranstaltungsreihe und genießen die vertraute Atmosphäre.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Gastgeberfamilie Wegmann und Vertreter der Öko-Modellregion begann der kulinarische Abend pünktlich um 18:30 Uhr mit einem Gruß aus der Küche – der erste Vorgeschmack auf ein Menü, das optisch wie geschmacklich Maßstäbe setzte.

Den Auftakt bildete ein gebackenes Landei auf Spinat mit Sauce Béarnaise, gefolgt von einer mit Ziegenkäse gefüllten Praline – zwei Gänge, die eindrucksvoll zeigten, wie harmonisch regionale Bio-Zutaten kombiniert werden können. Beim anschließenden Damhirschgulasch stammte das Fleisch direkt aus dem eigenen Damwildgehege von Landwirt und Erzeuger Günther Erhardt, der den Gästen Einblicke in seine Arbeit und die Projekte der Öko-Modellregion gab.

Als Hauptgang folgte ein zartes Boeuf Bourguignon mit Kartoffelstrudel – ein Höhepunkt des Abends, der mit seinem feinen Geschmack und der perfekt abgestimmten Würze überzeugte. Den krönenden Abschluss bildete ein raffiniertes Dessert aus Bayrisch Creme, Zwetschgenmus und Zimteis – eine süße Komposition, die den Abend auf köstliche Weise abrundete.

Zwischen den Gängen blieb Zeit für Gespräche, Fragen rund um Bio und kleine Geschichten aus der Region. Der Service sorgte mit Ruhe und Freundlichkeit für einen reibungslosen Ablauf, und die Gäste zeigten sich begeistert von der Leistung der Küche.

Am Ende des Abends war klar: Das Motto „Bio-Genießen“ wurde auch in diesem Jahr wieder voll erfüllt. Ein Menü voller Leidenschaft, Qualität und regionaler Bio-Zutaten – und ein Abend, an den sich die Gäste sicher noch lange erinnern werden. Kein Wunder also, dass der Termin beim Hirschen jedes Jahr frühzeitig ausgebucht ist.

Nächste Nachricht