Insgesamt stehen 9.500 Euro zur Förderung von bis zu acht Einzelprojekten bereit, wobei pro Projekt maximal 2.000 Euro für Honorare und Sachkosten beantragt werden können.
Fokus auf Vielfalt und ländliche Identität
Ziel des Förderprogramms ist es, die kulturelle Vielfalt im ländlichen Raum zu stärken und unvergessliche Konzerterlebnisse zu schaffen. Die Verbindung zur regionalen Identität steht im Vordergrund: „Die Höfe bieten eine einzigartige Kulisse für klassische Musik, Jazz oder Weltmusik“, so Regionalmanagerin Birgit Hafner. „Gerne sehen wir Konzepte mit regionalen Künstlern, die diese Atmosphäre durch die Kooperation mit lokalen Direktvermarktern ergänzen, um Musik und regionale Kulinarik zu verbinden.“
Zuständigkeiten und Bewerbungsfrist
Die Initiative „Musik im Naturpark“ agiert als reiner Fördergeber. Die gesamte Verantwortung und Organisation der Konzerte – von der Genehmigung bis zur Haftung – liegt beim jeweiligen Antragsteller bzw. entsprechenden Kooperationspartnern.
Bewerben können sich im ReAL West-Gebiet ansässige Musiker, Ensembles aber auch lokale Kulturvereine und Initiativen. Die vollständigen Unterlagen (inkl. detailliertem Konzept und Finanzierungsplan) sind bis zum 31. Januar 2026 per Mail an birgit.hafner@fischach.de einzureichen.
Alle Details zur Ausschreibung sind unter diesem Link [2026 Projektaufruf Musik im Naturpark - PDF] zu finden.