25 % der deutschen Bevölkerung isst regelmäßig auswärts - in Restaurants und an Imbissbuden, aber auch in öffentlichen Einrichtungen wie Kantinen und Mensen von Behörden, Schulen, Krankenhäusern. 
Wir möchten für die Kantinenbesucher in unserer Region die Möglichkeit schaffen, auch dort regionale und ökologische Produkte zu genießen. Hierfür unterstützen wir die Kantinenbetreiber bei der Umstellung des Speiseplans durch das BioRegio-Coaching.
BioRegio-Coaching
Das BioRegio-Coaching ist ein Projekt der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, welches die Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald unterstützt. Beim BioRegio-Coaching werden Sie durch einen erfahrenen Coach bei der Umstellung des Speiseplans, beim Einkauf der Produkte, bei der Zertifizierung, Lagerung etc. beraten. Die Öko-Modellregion hilft Ihnen bei der Suche nach passenden biologischen und regionalen Produkten.
Sie sind Betreiber einer öffentlichen Kantine für Seniorenheime, Krankenhäuser, Behörden, Kindergärten oder Schulen und möchten für Ihren Speiseplan ökologische Produkte verwenden? Sie möchten am BioRegio-Coaching teilnehmen?
Wir helfen Ihnen gerne bei der Kontaktaufnahme zu ökologischen Erzeugern und Verarbeitern in der Region sowie zu Fachexperten für die Beratung zur Umstellung Ihrer Kantine.
Melden Sie sich beim Projektmanagement!
"Oi mal Bio, bitte!"
Bio in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung
Projektbezogene Nachrichten
					15.10.2025
					Gründung einer neuen Öko-Modellregion
				
							
					22.09.2025
					Die Öko-Modellregion möchte wachsen.
				
							
							
							
							
					11.07.2024
					10 Jahre bayerische Öko-Modellregionen
				
							
							
					17.04.2024
					Regionaltreffen der nord-bayerischen ÖMR
				
							
							
					17.11.2023
					Gemeinsam auf dem Weg zu mehr Regionalität und Bio-Qualität in der Gemeinschaftsverpflegung
				
							
							
							
							
					14.04.2023
					Aus dem Stall direkt auf dem Teller
				
							
							
					01.03.2023
					Öko-Kleinprojekt im Kopf?
				
							
							
							
					19.09.2022
					Hier wachsen  die Früchte  der Erkenntnis
				
							
							
					21.12.2021
					Verfügungsrahmen Öko-Projekte 
				
							
							
					22.09.2020
					Bio-Brotbox-Aktion 
				
							
					23.04.2020
					Unverpackt Laden für die Stadt Weiden
				
							
					22.04.2020
					Positives aus der Corona-Krise
				
			
		Kontakt
								Katharina Haas
							
							Öko-Modellregion Managerin 
Markt Tännesberg
Haus der Biodiversität
Marktplatz 5
92723 Tännesberg
								Telefon: +49 (0) 9655 9200 41
							
							
								E-Mail: khaas@taennesberg.de
							
						 
				