Zum Inhalt springen

Nachrichten

Aktionswoche ‚RegioPlusChallenge‘ startet mit einer Bio-Radeltour
Im Rahmen der Herausforderung, 7 Tage zu essen und trinken, was maximal 50 Kilometer um den eigenen Wohnort entstanden ist... und dabei maximal 3 Joker einzusetzen, organisierte die Öko-Modellregion Oberes Werntal am Sonntag eine Radtour. Angeführt wurde die Tour von...
Erstklässler der Grundschule Wasserlosen freuen sich über gesundes Bio-Frühstück
Nachdem Mitte September wieder viele Erstklässler in den Schulalltag gestartet waren, organisierte Anja Scheurich von der Öko-Modellregion Oberes Werntal für... die 19 Schulanfänger-/innen der Grundschulen Wasserlosen in der zweiten Schulwoche eine „ Bio-Brotbox-Aktion “. Die Aktion lehnt sich an die...
Kochkurs Bio-Hülsenfrüchte mit Cecilia Antoni
„Es ist der Hammer, wie gut das schmeckt“ - schwärmt eine Teilnehmerin des Kochkurses Heimische Bio-Hülsenfrüchte, den die Öko-Modellregion Oberes... Werntal am vergangenen Freitag in Poppenhausen veranstaltete. Genüsslich probiert sie einen Löffel Platterbsen-Püree. Was sich exotisch anhört, kommt aus heimischen...
Der neue Bio-Einkaufsführer ist da!
Endlich! Wir haben den Bio-Einkaufsführer der Öko-Modellregion Oberes Werntal neu aufgelegt!Brandaktuell mit allen langjährigen Bio-Direktvermarkter-/innen sowie vielen Neueinsteiger-/innen.
Alles auf einen Blick: Der aktuelle Newsletter ist da!
Iss, was um die Ecke wächst
Mitmachen lohnt sich! 26.9. - 2.10.2022 - für unsere Region, das Klima und Dich!
Alles auf einen Blick: Der aktuelle Newsletter ist da!
Alles auf einen Blick: Der aktuelle Newsletter ist da!
Unterfränkische Landwirt-/innen zu Besuch bei den Öko-Feldtagen in Hessen
„Die Öko-Feldtage zeigen zukunftsweisende Lösungen für die Klimakrise für die gesamte Landwirtschaft", so die hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz zur Eröffnung... der Öko-Feldtage auf dem Galdbacher Hof in Villmar.
Aufbruchsstimmung unter Bio-Landwirt-/innen und Küchenverantwortliche im Raum Schweinfurt
„Endlich machen!“ – das war der breite Tenor der Vernetzungsveranstaltung Ende Juni auf dem ökologischen Landwirtschaftsbetrieb Schloss Gut Obbach. Gemeint... ist der Einsatz regionaler biologisch erzeugter Lebensmittel in den Großküchen.