Zum Inhalt springen

Unser Saatgut - Wir ernten was wir säen

Ein Blick auf die globalen Herausforderungen der Saatgutsicherung

Projekt: MAHLZEIT
Logo "Mahlzeit"
Logo "Mahlzeit"
© Landratsamt Ostallgäu

Weltweit ist mehr als 90 % unserer Saatgutsorten bereits verschwunden – doch es gibt Menschen, die dem Verlust der Vielfalt nicht tatenlos zusehen. Der beeindruckende Dokumentarfilm „Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen“ erzählt die Geschichte von engagierten Saatgutbewahrern, Aktivistinnen und Bauern, die sich mit Leidenschaft für die Rettung unseres natürlichen Erbes einsetzen. Ein bildstarker und bewegender Film über die Bedeutung von Vielfalt, Unabhängigkeit und nachhaltiger Landwirtschaft. Inspirierend, bewegend – und hochaktuell.

Im Anschluss an den Film sind alle Gäste eingeladen an einer Diskussion teilzunehmen. Es werden aktuelle Fragen wie "Warum ist die Vielfalt von Saatgut so wichtig für unsere Ernährungssicherheit? Und wie können wir als Verbraucher zur Saatgutvielfalt beitragen?" thematisiert.

Vorheriger Termin Nächster Termin