Oft ist das bereits vorhandene Bio-Angebot in der Region noch nicht allen bekannt. Im Rahmen des Projekts werden diese Informationen für die Bürger*innen der Region gebündelt.
Für Verbraucher*innen: Auflistung der Öko-Direktvermarkter aus dem Oberen Werntal
Für Großküchen und Gastronomie: Auflistung unterfränkischer Öko-Erzeuger*innen für die Gemeinschaftsverpflegung
Für Landwirt*innnen, Verarbeiter*innen, Vermarkter*innen: Auflistung Wer erzeugt Was? im Oberen Werntal
Projektbezogene Nachrichten
24.07.2019
Streuobstprodukte im Oberen Werntal
25.07.2019
Öko-Fleisch- und -Wurstwaren
04.05.2021
Öko-Modellregionsarbeit richtig nutzen
20.09.2021
Ernährungswende im oberen Werntal
04.10.2021
Regional- und Biomarkt Werneck
12.09.2022
Bio-Einkaufen im Oberen Werntal!
22.09.2022
Heimische Hülsenfrüchte können so sexy sein!
26.09.2022
Iss, was um die Ecke wächst
Projektbezogene Termine
23.09.2023
Regional- und Biomarkt Werneck
Kontakt
Anja Scheurich
FiBL Forschungsinstitut für biologischen Landbau Deuschland (Homepage)
Öko-Modellregion Managerin
Gemeinde Wasserlosen
Kirchstraße 1
97535 Wasserlosen
Melden Sie sich hier an für den monatlichen Newsletter der unterfränkischen Öko-Modellregionen.
Besuchen Sie uns auch auf Instagram unter unserem Account obereswerntal.
Öko-Modellregion Managerin
Gemeinde Wasserlosen
Kirchstraße 1
97535 Wasserlosen
Melden Sie sich hier an für den monatlichen Newsletter der unterfränkischen Öko-Modellregionen.
Besuchen Sie uns auch auf Instagram unter unserem Account obereswerntal.
Telefon: +49 (0)9726 9067 24