Zahlreiche Erzeugerinnen und Erzeuger brachten ihre hochwertigen Bio-Rohstoffe mit – von Haferflocken, Hanfsamen, Leinsaat und Chia bis hin zu gefriergetrockneten Erdbeeren und weiteren regionalen Zutaten.
Ziel des Treffens war es, ein erstes Gespür für mögliche Zusammensetzungen und Geschmackskombinationen zu entwickeln.
In zwei Gruppen wurden verschiedene Müsli-Varianten probegemischt und verkostet – eine kreative und praxisnahe Herangehensweise, die nicht nur kulinarische Impulse setzte, sondern auch den Austausch unter den Beteiligten intensivierte.
Die Stimmung war durchweg positiv: Alle Teilnehmenden zeigten sich hochmotiviert und überrascht von der Vielfalt an Zutaten, die bereits heute aus der Region verfügbar sind.
Im Ergebnis entstanden drei Proberezepturen, die nun in einem nächsten Schritt testweise gemischt und verpackt werden sollen – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem echten, regional verwurzelten Bio-Müsli.