Der Fränkische Öko-Winzer e.V. veranstaltet zusammen mit Bio-Weingütern aus dem Landkreis Würzburg sowie mit Unterstützung der Öko-Modellregion stadt.land.wü. dieses Jahr das 1. Bio-Weinfest in der Stadt Würzburg. Zwar finden jährlich zahlreiche Weinfeste statt, die Einheimische und Touristen gleichermaßen anlocken, jedoch fehlen aktuell Bio-Weine in diesem Angebot. Und das obwohl die Nachfrage nach nachhaltig produzierten und ökologisch zertifizierten Weinen stetig wächst 🍇✨.
Mit dem 1. Bio-Weinfest könnte Würzburg ein neues, zukunftsweisendes Highlight in seiner Weinfestkultur schaffen. Ein solches Fest bringt nicht nur Bio-Winzer aus der Region zusammen, sondern fördert auch ein Bewusstsein für nachhaltigen Weinbau und umweltfreundlichen Genuss. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit exklusive Bio-Weine zu probieren, mehr über ökologische Anbaumethoden zu erfahren und mit den Winzerinnen und Winzern persönlich ins Gespräch zu kommen. Ergänzt durch regionale Bio-Spezialitäten und Musik könnte das Bio-Weinfest ein einzigartiges Erlebnis werden, das Tradition mit Nachhaltigkeit verbindet und Würzburg als Vorreiter für bewussten Weingenuss positioniert 🌍💚.
- Wann? Samstag, 21. Juni 2025, 11 - 20 Uhr
- Was? Das 1. Bio-Weinfest in der Stadt Würzburg mit ausschließlich Bio-Weinen von Winzerinnen und Winzern aus dem Landkreis Würzburg
- Wo? Am Grafeneckart, direkt bei der Alten Mainbrücke & dem Vierröhrenbrunnen
- Wer?
- Garagenweingut Betz aus Frickenhausen (Bioland zertifiziert)
- Vollkornbäckerei Köhlers aus Rottenbauer (Bioland zertifiziert)
- Weingut Deppisch aus Theilheim (demeter zertifiziert)
- Weingut Franziska Schömig aus Rimpar (Naturland zertifiziert)
- Weingut König aus Randersacker (Bioland zertifiziert)
- Weingut Schenk aus Randersacker (Naturland zertifiziert)
- Weltladen Würzburg (Fair Trade Kaffee und andere Produkte)
- Wie? Das 1. Bio-Weinfest wird über die staatlich anerkannte Öko-Modellregion stadt.land.wü. als sogenanntes "außergewöhnliches Projekt" mit einem Fördersatz von 50 % bezuschusst (hier gibt es weitere Informationen zur Förderung).
Mit dem Pilotprojekt „Öko-Weinfest“ in der Stadt Würzburg wird die erfolgreiche Vernetzung von Produzenten und Verbrauchern aus Stadt und Landkreis Würzburg gleichermaßen angekurbelt, wie die Darstellung der Regionalität mit kurzen Wegen.