In diesem Workshop werfen wir einen genussvollen Rückblick auf die vergangenen drei Jahre: Von übergroßen Karotten (2022), über Hülsenfrüchte (2023) bis hin zu weniger beliebten Fleischteilen vom Bio-Rind (2024). Im Mittelpunkt steht der bewusste Umgang mit Lebensmitteln – verarbeitet zu einem schmackhaften Menü aus regionalen Bio-Zutaten, die auf den Teller gehören, nicht in die Tonne!
Bitte mitbringen: Küchenschürze, Dosen für Reste
Anmeldung bis 13. Oktober 2025, max. 18 Personen, die Veranstaltung ist kostenfrei, ein Unkostenbeitrag von 10 € für die Lebensmittel wird vor Ort eingesammelt.
Um allen eine faire Chance zu geben, werden Personen, die kürzlich an einem unserer Kochkurse teilgenommen haben, zunächst auf die Warteliste gesetzt.