Zum Inhalt springen

Marketing und Kommunikation in der (Direkt)vermarktung

Praxisseminar

Projekt: Bio-Branche
.
Hofladen Direktvermarktung
© Daniel Delang/ Öko-Modellregion
Die Referentin Petra Wähning führt die Teilnehmenden durch die Herausforderungen und Chancen, die Marketing in der Direktvermarktung bietet. Es gibt eine Einführung ins Marketing und die neuesten Entwicklungen - denn die bringen kleinen Anbietern viele Chancen! Neben allgemeinen Tipps bekommt jeder Teilnehmende die Gelegenheit, am eigenen Auftreten in der Öffentlichkeit zu arbeiten. Die Inhalte ermutigen die Teilnehmenden, die eigenen Werte zu vertreten und gleichzeitig informiert auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden einzugehen. Nach dem Motto "die eigenen Werte nutzen und mit Transparenz punkten" zeigt die erfahrene Kommunikationsberaterin, wie die Stärken des eigenen Betriebs authentisch vermittelt werden können. So gelingt eine stimmige Kommunikation mit Kundinnen und Kunden.

Ergänzend dazu bietet Referent Ulli Hantke von b2b design e.K. (Ausrichter des newbie design award 2024) einen informativen Einblick in die Gestaltung von Online-Präsenzen, wie bspw. die Platzierung auf Google und sozialen Medien. Durch die breitgefächerte Erfahrung der Vielzahl an Kundinnen und Kunden zeigt er wichtiges zu den Themen Branding und Webdesign und wie dies vorteilhaft für die eigene Vermarktung genutzt werden kann.

Sie würden gerne teilnehmen? Melden Sie sich gerne direkt hier an.
Vorheriger Termin