Zum Inhalt springen

Herbstversammlung OGV Kemnath

Projekt: Öko? Logisch!
eine alte Buchseite mit verschnörkelter alter Schrift
Titelblatt des immerwährenden Hauskalender von Knauer
© IKom Stiftland

Der Hundertjährige Kalender ist eine Zusammenstellung von Wettervorhersagen. Er wurde im 17. Jahrhundert von Zisterzienserabt Mauritius Knauer verfasst. Dieser sollte ihm und seinen Mönchen ermöglichen, das Wetter vorherzusagen und so die klösterliche Landwirtschaft zu optimieren.
Obwohl der Hundertjährige Kalender keine verlässliche Wettervorhersage liefert, ist er ein interessantes Beispiel für historische Wettervorhersagen und die damaligen Vorstellungen über den Einfluss der Himmelskörper auf das Wetter. Der Kalender wird auch heute noch fortgeschrieben und in verschiedenen Bauernkalendern abgedruckt, obwohl die moderne Meteorologie keine wissenschaftliche Grundlage für die Vorhersagen sieht.
Im Vortrag stellt zunächst Martina Zanner, Projektmanagerin Europäisches Kulturerbesiegel, den Hundertjährigen Kalender von Abt Mauritius Knauer vor. Anschließend geht die Projektmanagerin der Öko-Modellregion, Antje Grüner, auf die Bedeutung des Kalenders für die ökologische Agrarwirtschaft ein.
Das Restaurant des Sportheims bietet eine reichhaltige Speisekarte. Wer dort zu Abend essen will, der soll bitte eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn kommen, teilt der Veranstalter mit.

Vorheriger Termin