Zum Inhalt springen

Nachrichten

Der ÖMR BIO-Markt ein Teil zum Erfolg der Landkreisvollversammlung 2024 im Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge
Rund 300 Gäste aus ganz Bayern, der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder, MdL, der stellvertretende Bayerische Ministerpräsident Hubert Aiwanger, MdL, der... Bayerische Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter, MdL, der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz Thorsten Glauber, MdL,...
Öko-News Mai 2024
In unserem aktuellen Newsletter erfahren Sie Neues aus der Öko-Modellregion und was sich in unserem Netzwerk tut. Viel Spaß beim... Lesen! Sie erhalten noch keinen Newsletter? Dann melden Sie sich direkt hier an.
2. Förderaufruf
Nach dem ersten Förderaufruf sind für den "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" noch Fördermittel in Höhe von knapp 15.000 € übrig. Bewerbt euch... jetzt noch mit einem Öko-Projekt für die Umsetzung 2024!
Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2023
Projektträger: Große Kreisstadt Selb Förderort: Selb Projektbeschreibung: Öko-Lehrpfad Streuobstwiese mit 4 Informationstafeln und Bankgruppen.
Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2023
Projektträger: Stefan Hertwig Förderort: Thierstein Projektbeschreibung: Anschaffung eines Kompostwenders mit dem Ziel die Böden des Betriebes aufzuwerten und so Bodenfruchtbarkeit,... Bodenleben/struktur und Wasserspeicherung zu verbessern.
Bio im Tankstellen-Shop im Autohof Thiersheim
"Unser Ziel ist es, uns langfristig bio-zertifizieren zu lassen", steht gerade groß in der aktuellen Ausgabe der Hauszeitung des Autohof... Thiersheim. In naher Zukunft wird es in der Öko-Modellregion also einen weiteren Gastronomiebetrieb geben, der Bio-Zutaten einsetzen möchte- natürlich aus...
Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2023
Projektträger: Purucker GbR Förderort: Marktredwitz Projektbeschreibung: Errichten einer Weide für Milchkühe sowie für Jungvieh und Trockensteher.
Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2023
Projektträger: sonatur biogetreide GmbH & Co. KG Förderort: Kirchenlamitz Projektbeschreibung: Durch die Anschaffung von Getreidetransportcontainer können Sonderkulturen und Kleinmengen aus... kleinbäuerlichen Strukturen unkompliziert erntefrisch vom Feldrand abgeholt werden. Dadurch kann die Logistikkette der problematischen, feuchten Druschfrüchten geschlossen werden. Trocknung erfolgt...
Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2023
Projektträger: sonatur biogetreide GmbH & Co. KG Förderort: Kirchenlamitz Projektbeschreibung: Anschaffung von Getreidelagerkisten aus Holz zur Lagerung von Klein- und... Kleinstgemengen bzw. Sonderkulturen. Durch entsprechende Lagermöglichkeiten entsteht eine neue Chance für die Steigerung der Wertschöpfung von umliegenden Landwirten und eine...
Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2023
Projektträger: sonatur biogetreide GmbH & Co. KG Förderort: Kirchenlamitz Projektbeschreibung: Die Pelletpresse ermöglicht es, Dinkelspelzen zu hochwertigen Pellets zu pressen:... Einstreu in regionaler Geflügelhaltung, Substitut überregionaler Strohpellets für Pferdeeinstreu, geringes Transport- und Lagervolumen