Zum Inhalt springen

Nachrichten

Seit kurzem befindet sich bei der Vereinigung der Schaf- und Ziegenmilcherzeuger e.V. (http://www.schafundziegenmilch.org/home.html) die Stelle „Bio Kitze und Lämmer wertschätzend... in Süddeutschland vermarkten“ im Aufbau. Über diese Stelle sollen Angebot und Nachfrage für Kitz- und Lammfleisch zusammengebracht und gebündelt werden....
Ein Beratungsangebot für interessierte Landwirt:innen
Seit 2018 bietet die gemeinnützige Biobauern Naturschutz GmbH im Rahmen des Projektes „Ackerwildkräuter erhalten und fördern mit Biobetrieben in Bayern“... Unterstützung für alle Biobetriebe, die sich für Ackerwildkräuter interessieren.Wie in den auch in den letzten Jahren kann auch in den...
Am 14.01.21 wurde der Anbau der Silphie Becherpflanze in Oberfranken kontrovers diskutiert.
Bio-Produkte aus der Ökomodellregion Fränkische Schweiz
Im Öko-Kistla der Öko-Modellregion versammeln sich allerhand Bio-Köstlichkeiten aus der Fränksichen Schweiz und bieten so eine ideale Möglichkeit die Region... genussvoll erleben zu können. Enthalten sind, je nach Lieferkapazität: Trockenware (z.B. Nudeln, Linsen), Säfte, alkoholische Getränke, eingemachte/eingekochte Ware (z.B. Fruchtaufstriche...
Workshop-Reihe von Bioland und Partnern für Gemeinschaftseinrichtungen
Die Bioland-Initiative „Bio kann jeder – Nachhaltig essen in Kita und Schule“ unterstützt Vertreter*innen von Schulen, Kindertageseinrichtungen und Cateringunternehmen bei... der Einführung eines ausgewogenen und nachhaltigen Verpflegungsangebotes mithilfe bundesweiter Regionalpartner*innen unter anderem vielen Öko-Modellregionen.In diesem Rahmen werden Workshops in ganz...
Gewusst wie!
Nach unserem Vortrag zum Thema „Umstellung auf Bio“ mit Peter Knuhr von der Bio-Zertifizierungsstelle Abcert und Ottmar Fischer, Praktiker in... der Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e.V. finden Sie hier Informationen zum Download.
Anfang Juli kamen zum ersten Mal Interessierte an regionaler Lagerung für Getreide zusammen. In munterer Runde wurden Bedarfe und Anforderungen... an die zukünftigen Strukturen ausgetauscht und erste Pläne geschmiedet. Das nächste Treffen wird voraussichtlich Anfang September stattfinden. Wenn Sie als...
Zukunft für die Landwirtschaft durch Klima-, Umwelt- und Naturschutz schaffen
Die Vision: Die Landwirtschaft in Deutschland ist im Jahr 2050 vielfältig: Es gibt kleinere und größere Betriebe im Haupt- und... Nebenerwerb, Viehhaltung, Obst- und Weinanbau und Ackerbau. Es gibt Ökolandwirtschaft mit höchsten Standards, aber auch alle anderen Betriebe wirtschaften nachhaltig....
- ein Ladenlokal für einen Bio-Laden oder ein Bio-Bistro inbegriffen.
Das ehemalige Geschäftsanwesen an der Hauptstraße 19-21 in Pottenstein wird im nächsten Jahr nachhaltig saniert. Das zentral gelegene Anwesen, das... über Generationen als traditioneller Großfamilienbetrieb geführt wurde, bietet ideale Möglichkeiten für gemeinschaftliches Leben und Arbeiten. Der wachsende naturnahe Tourismus, insbesondere...
Die RegioApp bietet für Verbraucher die Möglichkeit mit dem Smartphone Direktvermarkter und Gastronomie, aber auch Verkaufsstellen wie Dorfläden, Lebensmitteleinzelhändler mit... regionalen Produkten, Wochenmärkte und vieles mehr aufzuspüren. Für Erzeuger bietet sie eine neue Möglichkeit sich und ihre Produkte zu präsentieren....