Kleinprojekte 2024: Gesundes Frühstück für Schüler der Berufsfachschulen
Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2024
Kleinprojekt an der Berufsschule 3 in Kempten erfolgreich umgesetzt
© Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten
Immer mehr Schülerinnen und Schüler erscheinen ohne Frühstück in der Berufsschule und entwickeln zunehmend „ungesunde“ Essgewohnheiten. Um das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung zu stärken und aufzuzeigen, wie sich ein gesundes Frühstück schnell selbst herstellen lässt, rief die staatliche Berufsschule 3 in Kempten das Projekt „Gesundes Frühstück“ ins Leben.
Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule bereiten an einem Wochentag vor ihrem Unterricht ein gesundes Frühstück vor, bestücken damit die wiederverwendbaren Brotzeitdosen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler und überreichen diese in der Vormittagspause. Durch die Anschaffung einer Küchenmaschine im Rahmen des Förderprogramms konnte das Angebot um weitere selbst zubereitete Produkte erweitert werden: Aufstriche, Müslis, Quark- und Joghurtspeisen, Müslikugeln und Fruchtmixgetränke. Bei der Auswahl der Produkte wird großen Wert auf ökologisch produzierte Rohstoffe aus der Region gelegt. Das Frühstücksangebot konnte auf das Kollegium der BS 3 ausgeweitet werden. Mit dem Projekt erhielt die BS 3 2024 die Auszeichnung im Landesprogramm „Gute gesunde Schule Bayern“.
Projektträger: Förderverein Berufsschule 3, Kempten
Kommune: Stadt Kempten
Jahr der Durchführung: 2024
Datum
1. Februar 2025
Region