Zum Inhalt springen

Nachrichten

5. Klässler des Bad Aiblinger Gymnasiums zu Besuch auf einem Bio-Bauernhof
Wie Vernetzung und Kooperation funktioniert zeigte sich bei der Umsetzung des ersten Schulprojektes der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein. Über die letztjährige Bio-Brotzeitbox-Aktion... der ÖMR kam der Kontakt mit der Aiblinger Gymnasiallehrerin Barbara Pelikan zustande und damit wurde die Idee geboren, eine gemeinsame...
Verena Pickert verlässt zum 01.08.2022 das Projektmanagement-Team
Verena Pickert geht zum 01.08.2022 in den Mutterschutz und verlässt damit das Projektmanagement-Team. Erfreulicherweise steht Sie der ÖMR ab Anfang... nächsten Jahres schon wieder als Team-Assistentin zur Verfügung. Steffi Adeili überreicht ihr ein kleines Präsent als Dank für die wertvolle...
Am 13.07.2022 luden die Projektmanagerinnen der Öko-Modellregion, Stefanie Adeili und Verena Pickert zum jährlichen Treffen des Beratungsnetzwerks der Öko-Modellregion zum... Hofwirt nach Neubeuern ein. Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren neben den Bürgermeistern der Öko-Modellregion wichtige Vertreter der Branche aus der Region.Die...
Vergangene Woche trafen sich Bad Aiblings 1. Bürgermeister Stephan Schlier, der Direktor des Gymnasiums Bad Aibling OStD Michael Beer sowie... die Lehrkräfte des Gymnasiums Frau Barbara Pelikan und Frau Daniela Stümpfl mit Verena Pickert von der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein, um ein...
Exklusive Infos vom Fleischermeister
Am 27.05.2022 versammelte sich ein kleiner aber feiner Kreis von Fleisch-Direktvermarktern im Nebenzimmer des Gasthauses Weingast in Bad Feilnbach, um... von Sven Schierig, Fleischermeister und Berufschullehrer, Wissenswertes über die Teilstücke des Rindes und deren Verwendung, sowie über Reifeverfahren und Special Cuts zu erfahren.
Auch zwei Gewinner aus dem Landkreis Rosenheim dabei!
Auch in diesem Jahr hat die LVÖ wieder Bayerns beste Bio-Produkte ausgezeichnet. Zu den besten Bio-Produkten 2022 zählen in diesem... Jahr auch zwei Produkte aus dem Raum Rosenheim. Die Auszeichnung erfolgt in Gold, Silber und Bronze. 56 Produkte wurden eingereicht,...
Exkursion zum Biohotel Hörger nach Hohenbercha
Kreativ & Köstlich, so nennt sich eine Sparte des Kur- und Tourismusvereins Bad Feilnbach. Sechs Gasthäuser aus Bad Feilnbach haben... sich hier zusammengetan. Nach dem Motto: „Gemeinschaft statt Konkurrenz“ tauschen sie sich regelmäßig aus, kreieren neue Rezepte und organisieren gemeinsame...
Nachdem das Kinderquiz am Wochenmarkt in Bad Feilnbach wegen Wintereinbruch um eine Woche verlegt werden musste, fand dieses nun am... Samstag, 09.04.2022, statt. Der April hat auch am Samstag seinem Namen alle Ehre gemacht und Wind, Regen und Schnee gebracht....
Zu Gast auf einem Bio-Milchviehbetrieb
Nach mehrmaliger Pandemie- und Krankheitsbedingter Terminverschiebung, konnte der VHS Kurs „Rund um die Milchkuh – zu Gast auf einem Bio-Milchviehbetrieb“... am Samstag, 26.03.2022 endlich stattfinden. 20 Erwachsene und Kinder fanden sich bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen auf dem Huberhof...
Bewerbung bis zum 30.4.2022 möglich
Die Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein ruft erneut zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" auf. Nach den erfolgreichen... Bewerbungen von acht Projekten im Gebiet der Öko-Modellregion, verbleiben ca. 10.000 € im Fördertopf der Öko-Modellregion. Diese 10.000 € werden...