Zum Inhalt springen

Nachrichten

Direktvermarktung von heimischem Bio-Rindfleisch innerhalb der Öko-Modellregion
Am 19. Und 20. März startet auf dem Raublinger bzw. Bad Feilnbacher Wochenmarkt das Bergbauernwagal mit der Vemarktung von Bio-Rindfleisch.... Ein hohes Maß an Tierwohl vom ersten Tag bis zur Schlachtung ist der persönliche Anspruch der Landwirt*innen.
Marktstandbetreiber gesucht!
Die Hauptzielsetzungen des Stadtmarketings Bad Aibling sind die gezielte Attraktivierung und Belebung der gesamten Innenstadt. Daher wird intensiv an der... Realisierung des neuen Wochenmarktes gearbeitet. Bereits im Mai/Juni soll dieser eröffnet werden. Interessenten für die Eröffnung eines Marktstands können sich...
Das Haus für Kinder Heilige Familie Thansau/Rohrdorf hat eine eigene Küche in der Küchenleiter Markus Schuler täglich bis zu 300... Essen kocht. Der Einrichtung ist sehr wichtig, dass das Essen für die kleinen Gäste gesund und nachhaltig ist. Daher werden...
Demeter Milchbauerngemeinschaft und die Molkerei suchen auch in 2021 weiter Umstellungsbetriebe
Piding, 23. Dezember 2020: Ihr Ziel, 2020 20 neue Demeter-Betriebe für die Genossenschaft zu gewinnen, hat die Molkerei Berchtesgadener Land... erreicht. Doch damit ist die Suche nach Landwirt*innen, die ihre Höfe auf biologisch-dynamische Landwirtschaft umstellen wollen, längst nicht abgeschlossen. Die...
Wir leben in einer Zeit, in der der Bezug zur Natur im alltäglichen Leben eine immer kleinere Rolle spielt –... Nahrungsmittel kommen einfach aus dem Regal im Supermarkt. Die Preysing-Grundschule Aschau sieht es als ihre Aufgabe, für die Kinder die...
Erster Verteiltermin am Mittwoch, 02.12.2020
Am Mittwoch, 02.12.2020 von 18 Uhr bis 19 Uhr fand der erste Verteiltermin der Rosenheimer Schwärmerei im Stellwerk 18 statt.Über... 50 Personen haben auf der Vermarktungsplattform der Marktschwärmer Waren bei den Direktvermarktern aus dem Landkreis Rosenheim bestellt und gleich online...
Vom monatlichen Regionalmarkt zum Wochenmarkt
„Über den Markt gehen, sich inspirieren lassen, Neues entdecken und auf eine angenehm entschleunigte Art einkaufen. Dabei sicher sein, dass... die Waren aus regionaler Landwirtschaft stammen, lange Transportwege vermieden werden, der Verpackungswahn auf ein Minimum reduziert wird und das Geld...
Direktvermarkter gesucht!
Marktschwärmer ist ein digitaler Bauernmarkt, an dem regionale Lebensmittel online oder per App bestellt und bezahlt werden können. Einmal die... Woche wird die Abholung der bestellten Produkte koordiniert, geplant ist hierzu der Mittwochabend von 18 Uhr bis 19 Uhr im...
Treffen mit Feilnbachs Bürgermeister Anton Wallner und den Projektmanagerinnen der Öko-Modellregion am Pichlerhof in Altenbeuern
Die Marktgemeinde Neubeuern ist nun offiziell Teil der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein. Den positiven Bescheid über die Aufnahme in die Öko-Modellregion (ÖMR)... Hochries-Kampenwand-Wendelstein, erhielt Neubeuerns Bürgermeister Christoph Schneider am letzten Mittwoch vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Auf dem Hof...
Die Gemeinde Stephanskirchen ist eine von 10 Projektgemeinden der bayernweiten Initiative „Marktplatz der biologischen Vielfalt“ und ist seit Jahren im... Biodiversitätsschutz aktiv. Zusammen mit der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein lud die Gemeinde zur Veranstaltung „Biodiversität auf kommunaler Ebene schützen“ nach Rohrdorf ein.