Zum Inhalt springen

Nachrichten

Am Donnerstag, 15.10.2020 lud die Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein zur Fachexkursion kuhgebundene Kälberaufzucht ein. Ca. 40 Landwirte folgten der Einladung und besichtigten... die Demeter-Betriebe Neichl in Hömating und Kronast in Großholzhausen. Demeter-Berater Ulrich Mück begleitete die Exkursion fachlich.
Der Hans'l-Hof in Prien und die Bio-Käserei Anderlbauer in Frasdorf haben sich zusammengetan und miteinander einen Familien-Erlebnistag auf die Beine... gestellt. Die Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein freut sich sehr darüber, dass die beiden Betriebe trotz Corona und kaltem Regenwetter viele Familien empfangen...
Das Lebensende ihrer Rinder so stressfrei wie möglich zu gestalten ist das Anliegen vieler Landwirte.Die Betäubung und Tötung der Tiere... auf der Weide oder am Hof ist daher ein Thema, das Landwirten und Verbrauchern gleichermaßen am Herzen liegt.Dies bestätigte auch...
Am Samstag, 27.06.2020 besichtigten Mitglieder der Arbeitsgruppe Bio-Rindfleischvermarktung der Öko-Modellregion (ÖMR) Hochries-Kampenwand-Wendelstein den Betrieb Posch in Obing. Der Demeter Betrieb... ist Teil des Bio-Regio-Betriebsnetzes.
"Wir stehen hinter der Öko-Modellregion"
Anton Wallner, Erster Bürgermeister von Bad Feilnbach und Sprecher der Öko-Modellregion, sowie die beiden Projektmanagerinnen Steffi Adeili und Irmi Prankl,... luden die Bürgermeister der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein am vergangenen Donnerstag zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch nach Frasdorf ein.
Am 22. Juni luden die Ökomodell-Region Hochries-Kampenwand-Wendelstein und Andreas Arnold vom städtischen Bauhof Bad Aibling zu einer zweistündigen Praxisschulung ein.... Bei der Schulung am Kurpark konnten sich insgesamt 15 Gemeindemitarbeiter der sieben Gemeinden der Öko-Modellregion umfassend über die Anlage und...
Familie Kronast verkauft mit ihrem Milchautomaten doppelt so viel Bio-Milch wie vor der Krise. Auch weitere hofeigene Bio-Produkte wie Käse,... Wurst, Speck und Eier werden dank Corona noch stärker nachgefragt.
Corona schränkt den grenzüberschreitenden Handel - auch bei Lebensmitteln - ein. So kommt es, dass die Raublinger bei ihrem Bio-Fair-Markt... nun Samerberger Bio-Eier vom Maurerlinderhof kaufen können.
Die individuellen Genusskisten mit feinen bioregionalen Produkten aus unserer Öko-Modellregion sind mittlerweile bei drei Verkaufsstellen in Frasdorf, am Samerberg und... in Bad Feilnbach erhältlich.
Die Fachexkursion im ÖMR-Projekt "Vermarktung von Bio-Kalb- und Bio-Rindfleisch" war mit über 50 TeilnehmerInnen ein voller Erfolg. Im Nachgang der... Exkursion hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet, die an alternativen Vermarktungswegen für Kalb- und Rindfleisch in der Region arbeitet.