Zum Inhalt springen

Nachrichten

Projekt zur Bewusstseinsbildung in Röhrnbach
Die Klimakrise ist in aller Munde. Doch was haben die globalen Probleme unserer Weltgemeinschaft mit unserem Alltag zu tun? Diese... Frage sollte bereits der heutigen Jugend gestellt und möglichst neutral beantwortet werden. So haben die Projektmanagerinnen Lena Schandra und Katharina...
Lenkungsgruppe tagt im Rathaus Röhrnbach
Vergangenen Montag, den 05. Juli 2021, fand eine Lenkungsgruppen-Sitzung der Öko-Modellregion im Rathaus Röhrnbach statt. Die Projektmanagerinnen stellten laufende und... geplante Projekte vor, die dann in der Lenkungsgruppe besprochen wurden. U.a. tauschte sich die Lenkungsgruppe über die diesjährigen Bio-Erlebnistage, die...
Erhalt und Steigerung der Artenvielfalt
Blühflächen in der Öko-Modellregion Ilzer Land Die Ilzer Land-Gemeinden Röhrnbach, Eppenschlag, Ringelai, Perlesreut, Hutthurm, Schöfweg und Grafenau bringen dieses Jahr... auf einigen ihrer Flächen mehrjähriges Regio-Saatgut aus. Insgesamt wird eine Fläche von insgesamt rund einem Hektar - verteilt auf die...
Ideengeber, Netzwerker, Ansprechpartner für die Projektmanagerinnen der Öko-Modellregion, für die Bürgermeister und Gemeindeverwaltung, für Vereine und viele andere Akteure und... Gruppen: All das ist ein/-e Öko-Beauftragte/-r einer Gemeinde. In jeder der zwölf ILE Ilzer Land Gemeinden gibt es seit März...
Ehemaliger Bauhof in Salzweg kann als Verteil- und Abholstation genutzt werden
Seit Beginn des Jahres können über eine Sammelbestellung online Lebensmittel aus der Region bestellt und am darauffolgenden Samstag an einer... Abholstation abgeholt werden. Bisher war die Abholung in der Gemeinde Röhrnbach möglich, seit Juli nun auch im ehemaligen Bauhof am...
Der Schedlbauernhof aus der Gemeinde Thurmannsbang wurde ausgezeichnet für sein Hoffest "25 Jahre Schedlbauernhof". Am 12. Februar 2020 überreichte Staatsministerin... Michaela Kaniber gemeinsam mit der Bio-Königin Carina I. und Vertretern der LVÖ, auf der Messe BIOFACH in Nürnberg, die Auszeichnung...
Der Bauernhof Der Weidebetrieb von Robert und Esther Kinateder befindet sich in Simpoln in der Marktgemeinde Perlesreut. Auf ihrem 20... Hektarbetrieb halten die Kinateders rund 13 Mutterkühe der Rasse Deutsches Fleckvieh. Das Besondere: Die Einkreuzung erfolgt teilweise mit Genmaterial der...
Bionudel-Produzentin Edith Vater-Schubert Vor neun Jahren hat die Grafenauerin ihr Unternehmen „My Nudel“ gegründet. Sie stellt glutenfreie, vegane „Low-Carb-Nudeln“ aus... diversen Bio-Mehlsorten her. Die Produktion erfolgt in ihrer Werkstatt in Grafenau. Ehemalige Backstube als Werkstatt Vormittags herrscht Hochbetrieb in der...
Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum (LVFZ) und Akademie für Ökologischen Landbau Kringell Im Jahr 1911 gründeten Bauern aus Kringell und Hutthurm... eine Weidegenossenschaft. Äcker, Wiesen und Waldparzellen von rund 100 Tagwerk wurden zusammengelegt. Die landwirtschaftliche Nutzfläche umfasst heute 153 ha und...
Philipp Rosenstingl ist Geschäftsführer der Metzgerei Rosenstingl GmbH und ist stolz auf die Tradition seiner Familie. „Seit 1646 gibt es... uns in Hutthurm“ erzählt der junge Metzgermeister. Er legt Wert auf Tradition und Qualität. „Und ich mag keine Massentierhaltung“, erklärt...