Zum Inhalt springen

BioBitte. Mehr Bio in Großküchen für Stadt und Landkreis Aschaffenburg

Einladung zur Initialveranstaltung

Projekte: Bio-Wertschöpfungskette, Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung
bio-regionales Essen in der Außer-Haus-Verpflegung
bio-regionales Essen in der Außer-Haus-Verpflegung
© Adobe stockfoto- I. Senkaya

Praxisnahe Informationen
Doch auch wenn Nachfrage und Zielsetzung in Richtung einer regional und ökologisch ausgerichteten Verpflegung weisen, tauchen auf dem Weg zu einer Umsetzung in der Praxis oft Herausforderungen auf. In der Veranstaltung werden deshalb Fragen geklärt wie:

• Wie kann eine nachhaltige Verpflegung rechtssicher ausgeschrieben werden?
• Wie lässt sich eine Bio-Verpflegung wirtschaftlich und akzeptiert umsetzen?
• Was ist in den Kommunen bzw. Küchen im Raum Aschaffenburg schon jetzt möglich und wo müssen Vermarktungswege erst etabliert werden?

Es werden konkrete Umsetzungsschritte zur Entwicklung eines erfolgreichen Bio-Konzeptes aufgezeigt und Raum für Vernetzung, Erfahrungsaustausch, Praxistipps und Dialog geboten.

Angesprochen werden Verantwortliche aus Politik, Verwaltung und Beschaffung.
Darüber hinaus sind Verpflegungsverantwortliche aus Schulen, Kitas, Kliniken und Senioreneinrichtungen in öffentlicher, kirchlicher sowie privater Trägerschaft herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anmeldung bis zum 30. April 2025 

Wir bitten um eine kurze Online-Anmeldung unter:  https://akademie.fibl.org/event/341

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Katharina Schwab | katharina.schwab@fibl.org

Vorheriger Termin Nächster Termin