Die Kindertagesstätte Weilersbach (Landkreis Forchheim, Oberfranken) ist täglich für 111 Kinder in je 3 Krippen- und Kindergartengruppen ein Zuhause.
Und das Besondere an dieser Kita ist, dass das Mittagessen in der eigenen Küche von der engagierten Köchin Verena Hubert zubereitet wird. Die Kinder nehmen mit allen Sinnen wahr, wie frisches Essen zubereitet wird: Pizzaduft verbreitet sich in der Kita, die Pfannkuchen werden frisch in der Pfanne zubereitet, bunter Salat und frisches Gemüse wird verarbeitet und manchmal gibt es auch eine kleine Kostprobe, um Neues kennenzulernen. Verena Hubert legt großen Wert auf eine gute Qualität der Lebensmittel, deshalb greift sie, wo immer es geht, zu Bio-Produkten. „Gutes, kindgerechtes Essen aus der eigenen Küche ist heute für Eltern ein wichtiges Qualitätskriterium bei der Auswahl einer Kita für ihr Kind. Deshalb möchten wir in unserer Verpflegung den Anteil an Bio aus der Region erhöhen und uns das auch durch die Bio-Zertifizierung bestätigen lassen“, so Katharina Demirci, die Leiterin der Kita. Um das zu erreichen, hat sich die Kita für das BioRegio-Coaching angemeldet. Das BioRegio-Coaching ist ein für Einrichtungen mit Gemeinschaftsverpflegung kostenfreies Angebot des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.
Mit viel Motivation startet das Team der Kita Weilersbach die Aufgaben, mit Unterstützung von BioRegio-Coach und Koch Michael Müller und Projektmanagerin der Öko-Modellregion Fränkische Schweiz, Laura Kraus, koordiniert von Beate Laumeyer aus dem Sachgebiet Gemeinschaftsverpflegung Unterfranken.
Jetzt werden erste Kontakte zu Bio-Landwirten geknüpft und der Speiseplan wird weiterentwickelt. In etwa sechs Monaten können die Ziele erreicht werden.