An einer liebevoll gestalteten Station konnten die Mitarbeitenden ihr individuelles Lieblingsmüsli zusammenstellen – mit einer großen Auswahl an regionalen und biologischen Zutaten. Von zarten Haferflocken über knackige Nüsse und frischem Obst bis hin zu gepoppten Amarant und einem etwas anderen Topping war alles dabei, was Energie gibt und gleichzeitig gut schmeckt.
Besonders erfreulich: Alle Zutaten stammten zu 100 % aus ökologischer Erzeugung, rund 90 % davon direkt aus der Region. Damit setzte die Müsli-Bar nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein starkes Zeichen für nachhaltige Ernährung und regionale Wertschöpfung.
Während des Tages nutzten viele Mitarbeitende die Gelegenheit, sich bei einer Schale Müsli über die Arbeit der Öko-Modellregion zu informieren. Dabei ging es um Themen wie die Förderung des ökologischen Landbaus, die Stärkung regionaler Vermarktungswege und den Beitrag nachhaltiger Ernährung zum Klima- und Ressourcenschutz.
Ein herzliches Dankeschön geht vor allem an den Naturkostladen "Vom Land" aus 97080 Würzburg, die mit ihren Engagement die hochwertigen Bio-Zutaten von den Bio-Betrieben organisiert haben, und somit zum Gelingen beigetragen haben. "Vom Land" ist ein kleiner Naturkostladen, der nicht Profit orientiert ist. Die GesellschafterInnen arbeiten unentgeltlich und haben ein sehr enges Verständnis von dem Begriff "Regionalität". Folgende Produkte wurden angeboten
- Sonnenblumenkerne von Schloss Gut Obbach, 97502 Euerbach-Obbach, Naturland zertifiziert
- Kürbiskerne von Schnell's Kürbiskerne, 91126 Kammerstein-Neppersreuth, Bioland zeritifziert
- Leinsamen & Amarant von Demeterhof Schwab, 91575 Windsbach, demeter zertifiziert
- Haferflocken von der Spielberger Mühle, 74336 Brackenheim, demeter zertifiziert
- Äpfel & Birnen von Obstgut Wäldleinhof, 97236 Randersacker, Naturland zertifiziert
- Walnusskerne, Haselnüsse & Kokosflocken über Bäckerei Hohenroth, ansässig in 97737 Gemünden am Main, EU-Bio zertifiziert
- Kichererbsen Granola von Bio-Gastronomin "Eva's Natürlich lecker", 97294 Unterpleichfeld
Der Gesundheitstag war ein voller Erfolg – mit vielen guten Gesprächen, neuen Impulsen und einem klaren Fazit:
👉 Weniger Stress, mehr Bio – für Mensch, Umwelt und Region!