Zum Inhalt springen

Kraut und Rüben und noch viel mehr: Der Öko-Bauernmarkt zeigt die Vielfalt regionaler Bio-Produkte

Der Öko-Bauernmarkt in Hundszell lockte einen neuen Rekord von 1000 Besuchern an. Basteln, Rätseln und Verkosten, besonders viel Spaß gab es bei zahlreichen Mitmach-Aktionen

Ein Landwirt steht vor dem Traktor mit Waren vom Biohof: Eier, Gemüse und Kartoffeln
Gemüse, Eier, Kartoffeln: Franz Froschmeir präsentiert die Erzeugnisse der Birkenschwaige
© ÖMR Stadt.Land-Ingolstadt

Mit sieben Ständen von Akteuren war die Ökomodellregion stark vertreten. Melone, Honig und Öle zum Probieren und ein Gewinnspiel, das das Projektmanagement sich ausgedacht hatte waren Angebote, die die Gäste sehr gerne annahmen. Wer die Codewörter an allen Ständenherausgefunden hatte, durfte ein Los ziehen und einen Haupt-oder Trostpreis gewinnen. 

Am Stand der Ökomodellregion waren Bodenbewohner zu bewundern: in einem Schaukasten konnte man den Rgenwürmern bei ihrer für den Boden  so wichtigen unterirdischen Arbeit zuschauen oder in einem Tastkasten verschiedene Saaten unterscheiden. 

Ein schöner und informativer Tag im Bauerngerätemuseum machte den Besuchern hoffentlich Appetit auf mehr regionale Bio-Lebensmittenl in ihrem Einkaufswagen!

Nächste Nachricht