Dietmar May erklärte anschaulich, warum er seinen Hof nach biologischen Grundsätzen bewirtschaftet. Ein Highlight des Hoftags war der Besuch der Tiere, der bei Kindern und Lehrkräften für leuchtende Augen sorgte. Wie viel Platz hat ein Bio-Schwein und warum dürfen die Schweine der Mays auf Stroh leben? Solche Fragen beantwortet Dietmar May gerne. Um den Hof auch kulinarisch mit allen Sinnen zu be“greifen“, verkosteten die Kinder die hofeigenen Produkte des Biohofs May. Und dann wurde das Thema Öko-Landbau spielerisch vertieft. Ein schweinisch guter und unvergesslicher Hoftag – da waren sich alle Schulkinder einig.
Projektträger: Grundschule Hollstadt-Wollbach
Jahr der Durchführung: 2025
Kontakt:
Grundschule Hollstadt-Wollbach
Schulstraße 5
97618 Hollstadt
09771 89805100