Zum Inhalt springen

Vorreiter für gesunde und nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung in der Region Würzburg

Großküche von Caritas-Don Bosco gGmbH startet BioRegio-Coaching

Projekt: Mehr Bio in der AHV!
stadt.land.wü., Landkreis Würzburg, Stadt Würzburg
Neugierig, engagiert, bio: Das Team der Caritas-Don Bosco gGmbH geht neue Wege! Dabei begleiten sie: (von links) Hanna Dorn (Öko-Modellregion stadt.land.wü.), Beate Laumeyer (AELF KW), Michael Müller (Koch und Coach), Michaela Herzfeld und Jens Held-Holzwarth (Ausbilder und Küchenleitung) und Frank Nikol (Ausbildungsleitung in Würzburg).
© Christine Zehnter

Gemeinsam für mehr Bio, Nachhaltigkeit und Genuss in der Küche 

Ganz konkret will das Team von Caritas-Don Bosco mehr regionale Lebensmittel aus biologischem Anbau auf die Teller bringen. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kitzingen-Würzburg analysieren sie daher eingehend den Lebensmitteleinkauf und Speiseplan – und entwickeln diese weiter. Neben dem Sachgebiet Gemeinschaftsverpflegung am AELF unterstützt auch die Öko-Modellregion stadt.land.wü. gezielt bei der Suche nach regionalen Bio-Betrieben, die die gewünschten Produkte liefern können. So entsteht eine ausgewogene, klimafreundliche Verpflegung, die den Geschmack der Gäste trifft und zugleich die regionale Wertschöpfung stärkt.

Am Kochtopf bringt Praxiscoach Michael Müller sein Wissen und seine Leidenschaft für die regionale Bio-Küche ein. Gemeinsam mit dem Küchenteam optimiert er Abläufe, schont Ressourcen und gestaltet den Küchenalltag effizienter. „Essen hält Leib und Seele zusammen. Das sollen unsere Auszubildenden, Mitarbeitende und Gäste jeden Tag spüren“, sagt Frank Nikol, Ausbildungsleiter in Würzburg. „Mit dem BioRegio-Coaching zeigen wir, dass Nachhaltigkeit, regionale Wertschätzung und Genuss perfekt zusammenpassen.“

Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums

Das Projekt BioRegio-Coaching ist ein kostenfreies Beratungsangebot im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Seit 2014 begleiten erfahrene Coaches Einrichtungen auf ihrem Weg zu einer zukunftsfähigen Verpflegung, die regionale Bio-Produkte stärker in den Mittelpunkt rückt – mit fachlicher Unterstützung, praktischen Tipps und viel Leidenschaft für gutes Essen. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an alle staatlichen und nicht-staatlichen Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung in Bayern, wie zum Beispiel Kindertageseinrichtungen, Schulen, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Betriebe und Behörden. Die Anmeldung ist jederzeit möglich.

Fragen beantwortet Hanna Dorn (Tel. 0931 8003-5108, E-Mail: oekomodellregion@lra-wue.bayern.de). Weitere Informationen zum BioRegio-Coaching sind auf der Homepage www.aelf-kw.bayern.de/ernaehrung/gv/275495/ abrufbar.

Nächste Nachricht