Zum Inhalt springen

Neue Projektmanagerin für die Öko-Modellregion Oberes Werntal

Managementwechsel in der ÖMR

neue Projektmanagerin Marina Pleyer (rechts)
neue Projektmanagerin Marina Pleyer (rechts)
© Angelika Schmitt

Seit dem 1. Oktober 2025 verstärkt Marina Pleyer als neue Projektmanagerin die Öko-Modellregion Oberes Werntal. Sie tritt damit die Nachfolge von Anja Scheurich an, die in den vergangenen Jahren das Projekt mit großem Engagement geprägt und vorangebracht hat.

Marina Pleyer verfügt über fundierte Erfahrung im Lebensmittelmanagement sowie der nachhaltigen Regionalentwicklung und wird die in der Region begonnenen Projekte weiterführen und neue Impulse setzen. „Der ökologische Landbau liegt mir persönlich sehr am Herzen. Umweltfreundliche und ressourcenschonende Landwirtschaft sind entscheidend, um eine nachhaltige Entwicklung unserer Heimat zu sichern,“ betont Pleyer. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Akteuren vor Ort, um Bio-Landwirtschaft, regionale Wertschöpfungsketten und die Vernetzung unterschiedlichster Interessensgruppen weiter voranzubringen. Die nächste große Aufgabe steht schon an: am 09.05 und 10.05.2026 findet das 10 Jährige Jubiläum auf GutObbach statt."

Die Öko-Modellregionen leisten einen wichtigen Beitrag dazu, attraktive ländliche Strukturen zu erhalten, biologische Vielfalt zu fördern und im Sinne des Klimaschutzes neue Konzepte für die Landwirtschaft und die regionale Entwicklung umzusetzen. Gemeinsam mit Erzeugerinnen, Verbrauchern, Betrieben und Kommunen möchte die neue Projektmanagerin Ideen in die Praxis bringen und die Vorteile des Ökolandbaus für Mensch und Natur im Oberen Werntal sichtbarer machen.

Nächste Nachricht