Humorvoll, entlarvend und nah an der Realität
Egal ob die Bäuerin, die detailliert ihren vollen Tagesablauf erzählt, während der Bauer nur fragt, was es Mittag zum Essen gibt, oder verkleidet als Tomate, die an Burnout leidet, weil es sie das ganze Jahr über gibt. Die fünf Frauen, haben sich in ihrem 1,5 stündigen Programm so einiges einfallen lassen. Am 14. November haben sie dieses im Haus der Gemeinde in Egmating präsentiert.
Zwischen herzhaftem Gelächter und nachdenklichen Momenten gelang es den Akteurinnen, bäuerliche Alltagssituationen mit Schärfe, Witz und Mut zu erzählen. Die Resonanz des Publikums war durchweg begeistert. Viele Besucherinnen – insbesondere Bäuerinnen – berichteten, dass sie sich in den spitz formulierten Szenen unmittelbar wiedererkannten.
Das Ensemble scheute sich nicht, patriarchale Strukturen im ländlichen Raum offenzulegen und sichtbar zu machen, wie agrarpolitische und gesellschaftliche Entwicklungen den Alltag auf Höfen prägen. Genau diese Mischung aus persönlicher Betroffenheit, professioneller Bühnenarbeit und gesellschaftlichem Anspruch macht das Kabarett der „Miststücke“ seit über zwei Jahrzehnten so besonders. Ihre Höfe zu Hause in Österreich sind bereits an die nächste Generation, aber einige sind immer noch "Standby-Bäuerinnen", wie eine der Damen es humorvoll nannte. Auf der Bühne spielen sie seit 26 Jahren die Hauptrolle.
Bio-regionaler Genuss aus Egmating
Vor Veranstaltungsbeginn konnten die Gäste zwei bio-regionale Gerichte genießen, die vom Stürzer Catering aus Egmating frisch zubereitet wurden. Das Angebot wurde sehr gut angenommen und trug zu einer warmen, gemeinschaftlichen Atmosphäre bereits vor Aufführungsbeginn bei.
Ein gelungener Dialog zwischen Erzeugerinnen und Verbrauchern
Der Abend zeigte eindrucksvoll, wie kulturelle Veranstaltungen Brücken schlagen können: Zwischen Stadt und Land, KonsumentInnen und ErzeugerInnen, Tradition und Veränderung. Mit Humor, Klartext und großer Bühnenpräsenz gelang es den „Miststücken“, komplexe Themen zugänglich und zugleich berührend zu vermitteln.