Die Öko-Modellregion steht für ökologische Lebensmittelerzeugung als interessante Entwicklungsperspektive für Betriebe und für Wertschöpfungsketten, die Arbeitsplätze in der Region sichern und schaffen.
In der Primärproduktion zeigt sich der Landkreis Rhön-Grabfeld mit ca. 14 % Biobetrieben und knapp 19 % ökologisch bewirtschafteter Fläche bereits überdurchschnittlich (Stand 2021). In den Bereichen Verarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und Handel besteht noch großes Potenzial.
Um auch im nachgelagerten Bereich Anreize für den Einsatz und die Auslobung von regionalen Bio-Lebensmitteln zu setzten, beschloss der Kreistag Rhön-Grabfeld im Juli 2021 einstimmig die Neuauflage der Förderrichtlinie Biozertifizierung.
Demnach können kleine und mittelständische Unternehmen mit Betriebssitz in Rhön-Grabfeld ab dem 01.08.2021 einen Zuschuss von bis zu 75% der Zertifizierungskosten beantragen.