Die Liste dieser Beschreibungen könnte endlos weitergehen. Ohne Treffen, gemeinsamen Austausch und Menschen, die viel hören und herumkommen sind viele potentielle Kooperationen unwahrscheinlich. Sobald es diese Menschen in der Region gibt, gehören solche Synergien zu den positiven Nebeneffekten. Egal ob Kooperationen, Wissen, Abnehmer oder Verarbeiter – die Akteure in der Region finden besser zueinander, wenn es jemanden gibt, der zuhört, Begegnungen erleichtert und gezielt vernetzt. Stammtische, themenbezogene Veranstaltungen, Exkursionen, branchenübergreifender Austausch, die Liste der Möglichkeiten ist schier endlos.
Das Projektmanagement der Ökomodellregion Rhön-Grabfeld vernetzt gerne und ist offen für Projekte und Anregungen, die kleine Kreisläufe stärken und regionale Kooperationen erleichtern. Die Vermittlung von potentiellen Partnern, Beratern, Wissen und Kontakten gehört zu den Kernaufgaben.
	
	
	
	
		Vermarktung und Verarbeitung
Regionalen Bio-Wertschöpfungsketten I
Projektbezogene Nachrichten
					22.08.2025
					Aufruf: Förderung für Öko-Kleinprojekte 2026
				
							
					22.04.2025
					Öko-Kleinprojekt: Regiobox Verkaufsautomat
				
							
							
							
							
							
							
					29.10.2024
					Aufruf: Förderung für Öko-Kleinprojekte 2025
				
							
							
					19.04.2024
					Öko-Kleinprojekt: Verflixt und zugenäht
				
							
							
							
							
							
							
					31.10.2023
					Bio genießen und erleben!
				
							
							
					19.10.2023
					Förderung für Öko-Kleinprojekte 2024
				
							
							
					09.12.2022
					Öko-Kleinprojekte kommen groß raus
				
							
							
							
							
							
					13.09.2022
					Öko-Kleinprojekt: Echt bräde Nudeln
				
							
							
					18.07.2022
					Neuer Flyer "Einkaufsmöglichkeiten regionaler Bio-Lebensmittel in Rhön-Grabfeld" in Planung!
				
							
							
					05.07.2022
					Hoher Besuch in Lebenhan
				
							
							
							
					05.05.2022
					Bio-/Regio in der Gemeinschaftsverpflegung
				
							
							
					14.04.2022
					Selbst-Bewusstsein, Storytelling und google
				
							
							
							
							
							
							
							
					09.07.2021
					Unverpackt, bio und regional?!
				
							
							
							
			
		Kontakt
								Dr. Maike Hamacher
							
							Öko-Modellregion Managerin 
in Elternzeit
Landratsamt Rhön Grabfeld
Spörleinstraße 11
97616 Bad Neustadt an der Saale
								Telefon: +49 (0)9771 94 691
							
							
								E-Mail: maike.hamacher@rhoen-grabfeld.de