Zum Inhalt springen

Bio-Regional und Digital

Veranstaltungsrückblick: B2B-Marktplatz für Lebensmittel aus der Region

Projekte: Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung, Bio-Wertschöpfungsketten
Onlinevermarktung
B2B-Marktplatz
© Landratsamt Cham

Dazu kamen am 5. Juli Interessenten aus Unter- und Oberfranken, Niederbayern und Oberpfalz nach Cham, um sich über den B2B-Online-Marktplatz zu informieren. Unter den Gästen befanden sich u. a. Behördenvertreter, Geschäftsführer von Maschinenringen, Vertreter der Rhön GmbH, die Genussregion Niederbayern und auch drei Manager von Öko-Modellregionen waren vor Ort.

Alexander Treml von der Regiothek GmbH, welcher für die Konzeption und Programmierung des B2B-Online-Marktplatzes zuständig war, gab den Besuchern einen Einblick in die Funktionsweise des Marktplatzes. Johann Stibich vom Maschinenring Cham erläuterte, wie die Lieferung und Abrechnung bisher in der Praxis abgewickelt werden. Julian Pemmerl, Küchenchef von SK Technology GmbH und Michael Weindl, Inhaber der Biogemüsegärtnerei Weindl, berichteten als aktive Nutzer vom Umgang mit dem Marktplatz und gaben einen realistischen Einblick in die Handhabung dessen. Abgerundet wurde der Infobesuch am Milchhof Irrgang, Speiseeishersteller und Betreiber eines Hofladens mit regionalen Produkten, welcher ebenfalls das System aktiv nutzt.

Die Veranstaltung war eine gute Gelegenheit sich auszutauschen und sich landkreisübergreifend zu vernetzen. 

Nächste Nachricht