Zum Inhalt springen

Nachrichten

Es ist wieder soweit! Der 7. Newsletter geht an den Start!
Bio-Bewusstseinsbildung für Kindergarten-Eltern
Am 08.03.2023 fand im Theresienheim in Flossenbürg eine Informationsveranstaltung der Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald statt. Organisiert wurde diese vom Vertreter... des Kindergarten-Elternbeirates Stefan Erndt für die Eltern. Die Projektmanagerin Cornelia Werner stellte zunächst die Öko-Modellregion im Naturparkland vor. Diese ist...
Umfrage bis 31.3.2023
Durch eine steigende Anzahl an ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben in Bayern steigt auch die Zahl der Kälber, die von diesen Betrieben... nicht für die eigene Nachzucht benötigt werden.
Exkursion im Rahmen der Wertschöpfungskette Bio-Getreide
Im Rahmen der Wertschöpfungskette Getreide besichtigten Anfang März Landwirte aus der Öko-Modellregionen Regensburg und Naturparkland Oberpfälzer Wald mit den Projektmanager... Kerstin Manner (Naturparkland Oberpfälzer Wald) und Julius Kuschel (Regensburg) das Lagerhaus der Bio-regionalen Genossenschaft Oberpfalz eG (BIregO). Karl Stephan, Aufsichtsratsvorsitzender...
Gösen /Bibershof (fvo) Die beiden Erfolgs – Kleinprojekte der Öko – Modellregion liegen zwar 16 Kilometer auseinander, ihr Erfolg liegt... aber auf einer Linie.Der kleine Hofladen von Erwin und Rita Vollath aus Gösen in der Marktgemeinde Floß und die Bioölmühle...
Einblicke in den integrativen Naturschutz
Ende Februar erhielten die Studierenden der landwirtschaftlichen Meisterschule Weiden Einblicke in die Zusammenarbeit von Naturschutz und Landwirtschaft in der Gemeinde... Tännesberg. Im Rahmen ihrer Ausbildung zum staatlich geprüften Wirtschafter:in für Landbau wird den Studierenden Wissen im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege...
Neue Chance eine Förderanfrage bis 24.03.2023 einzureichen
Die Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald ruft erneut für das Jahr 2023 zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ auf.
Von der Professionalität und Kreativität der deutschen und internationalen Bio-Branche durften sich am vergangenen Donnerstag die Projektmanager und Akteure der... Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald ein Bild machen.Am Vormittag wurde für die Öko-Modellregionen in Bayern eine Führung über das riesige Messegelände...
Online-Konferenz zum Thema umstellen auf Öko-Landbau
Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und alle sechs Öko-Modellregion aus dem Regierungsbezirk der Oberpfalz luden am 13.02.2023 umstellungsinteressierte... Betriebsinhaber zu einer Online-Konferenz ein.
Insgesamt sechs Filme wurden im Rahmen der Weidner Filmgespräche zusammen mit der katholischen Erwachsenenbildung und dem evangelischen Bildungswerk Weiden im... Neue Welt Kinocenter in Weiden gezeigt. Thematisch behandelten die Filme Ökolandbau, Nachhaltigkeit, soziales Unternehmertum und Klimawandel. Anschließend wurde zusammen mit...