Seit 2018 begleitet die Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten eine Gruppe von Bio-Imkern, die sich 2020 zum Verein "Allgäuer Bio-Imker*Innen e.V." zusammengeschlossen haben. Aktuell besteht der Verein aus 7 Hobby- und Berufs-ImkerInnen.
Stand anfangs die gemeinsame Vermarktung des Bio-Honigs im Fokus, rückt jetzt immer mehr die ideele Unterstützung und Vernetzung untereinander in den Vordergrund. Der Verein unterstützt alle, die auf Bio-Imkerei umstellen wollen und bietet verschiedene Aktivtäten für Mitglieder an, wie beispielsweise Exkursionen zu anderen Bio-Imkern im Allgäu.
Ein Honigetikett für die gemeinsame Vermarktung ist bereits entstanden.
Eine Mitgliedschaft im Verein ist als aktives oder passives Mitglied möglich. Damit können Sie an allen Veranstaltungen und Exkursionen des Vereins teilnehmen.
Infos zum Mitgliedermodell finden Sie im Anhang, die Antragsunterlagen auf der Homepage des Allgäuer Bio-Imker*innen e.V.: https://biohonig-allgaeu.de/
Haben Sie weitere Fragen an den Verein und Interesse an den Veranstaltungen/Exkursionen des Vereins?
Oder möchten sich weiter zum Thema Bio-Imkerei/Bio-Zertifizierung austauschen und Mitglied im Verein werden?
Sie erreichen den Verein unter: info@allgaeuer-bioimker.de
Projektbezogene Nachrichten
21.03.2023
Vernetzungstreffen Bio-Imkerei
Kontakt
Cornelia Bögel
Öko-Modellregionsmanagerin
Grünes Zentrum Immenstadt
Kemptener Str. 39
87509 Immenstadt
Fax: +49 (0)8321 612 369
Bürozeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch
Grünes Zentrum Immenstadt
Kemptener Str. 39
87509 Immenstadt
Fax: +49 (0)8321 612 369
Bürozeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch
Telefon: +49 (0)8323 99836 41
E-Mail: cornelia.boegel@lra-oa.bayern.de