Iss, was um die Ecke wächst! Das ist die Idee einer RegioPlus-Challenge. Klingt erstmal naheliegend und ist doch eine echte Herausforderung. Die No-go`s sind dann nämlich z.B.: Café, Kakao, Orangensaft, Bananen, Olivenöl, Pfeffer, Curry … Autsch! Da tut der Verzicht dann doch schnell richtig weh.
Geht es denn auch ohne all die lieb gewonnenen Produkte von weit her? Probiert`s aus und macht bei der nächsten Regioplus Challenge der Region mit.
Spielregeln:
7 TAGE nur essen und trinken, was max. 50 Kilometer um deinen Wohnort entstanden ist.
3 JOKER sind erlaubt: in der Woche darfst du drei Produkte weiterhin verwenden, die dich mit der großen weiten Welt verbinden.
Möglichst aus fairem Handel. Niemand muss somit um seinen morgendlichen Kaffeegenuss fürchten.
Die Challenge läuft 2023 vom 25. September bis 01. Oktober. 
Teilnehmen kann jeder, der Lust auf die Herausforderung hat! Weitere Infos, Rezeptideen, Einkaufsmöglichkeiten und eine Anmeldung zum Newsletter gibts hier: regiopluschallenge.com
Um sich bio-regional zu Versorgung bieten Direktvermarkter, Wochenmärkte, die Marktschwärmereien und auch SoLaWis eine tolle Möglichkeit.
In der Öko-Modellregion Nürnberg, Nürnberger Land und Roth sind uns aktuell vier Bio-SoLaWis bekannt: 
Stadt, Land, ... Beides! (Nürnberg)
www.stadt-land-beides.de
Holzhobel-Solawi (Nürnberg - Schwabach) 
https://www.ernteteiler.de/
Solawi am Biolandhof Dollinger (Landkreis Roth)
https://solawi-dollinger.de/ und https://de-de.facebook.com/solawidollinger/
Erntegemeinschaft Vorderhaslach (Landkreis Nürnberger Land)
http://www.vorderhaslach.de/ernte
Weitere Bio-SoLaWis in der Region nehmen wir gerne in die Liste auf, bitte an oekomodellregion@stadt.nuernberg.de melden. 
Projektbezogene Nachrichten
					03.10.2025
					RegioPlus Lapbook für Schulen
				
							
							
					30.08.2024
					RegioPlus Lapbook für Schulen
				
							
					28.08.2024
					RegioPlus-Challenge 2024
				
							
					17.06.2024
					Abwechslungsreiche Rangertour durchs Ankatal
				
							
					01.09.2023
					Herbstliche Vielfalt an Bio-Erlebnissen
				
							
					29.08.2023
					Regioplus Lapbook für Schulen
				
							
							
							
					30.08.2022
					RegioPlus-Challenge 2022
				
							
					13.12.2021
					Wo gibt's was? 
				
							
					12.10.2021
					Kochkurs: Heimische Hülsenfrüchte
				
							
							
							
					17.09.2021
					Radtour zu Direktvermarktern
				
							
					03.09.2021
					regiopluschallenge.com
				
			
		Kontakt
								Uli Hirschmüller
							
							Manager Öko-Modellregion
Stadt Nürnberg
Referat für Umwelt und Gesundheit
Hauptmarkt 18
90403 Nürnberg
								Telefon: 0911/23110624