Zum Inhalt springen

Nachrichten

Der aktuelle Newsletter ist da!
„Mehr Bio und Regio in Mensen und Kantinen“ lautet das Motto eines Projekts vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und... Forsten, um den Anteil regional und biologisch erzeugter Lebensmittel in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung zu erhöhen. Die Landkreise Bad Kissingen und...
Kurzanleitung zum Google Business Account
Um als Direktvermarkter im Netz auffindbar zu sein und sich bequem von Kunden finden zu lassen, macht ein Google Eintrag... Sinn!Dieser kostenfreie Unternehmenseintrag gelingt in wenigen einfachen Schritten.Hier geht es zur Anleitung!Die Anleitung stammt von Lisa Lang, Amt für Ernährung...
Rückblick auf das Betriebsentwicklungsseminar „Neue Wege in der (Direkt-)Vermarktung“
Über den Tellerrand schauen, das eigene (Betriebs-)Potential erkennen und selbst konkrete Schritte zur Umsetzung benennen. Darum ging es beim 2-tägigen... Betriebsentwicklungsseminar in Oberelsbach, zudem die Öko-Modell Rhön-Grabfeld gemeinsam mit der FIBL Akademie einlud. Woran können sich Betriebe bei der Preisgestaltung...
Erfolgsversprechender Start des Regionalmarktes
Pünktlich um 16 Uhr am 05. April eröffnete Landrat Thomas Habermann zusammen mit den Initiatoren den After Work Regionalmarkt in... Ostheim.Insgesamt 15 Aussteller aus einem Umkreis von rund 30 km boten ihre vielfältigen Produkte an: Wildprodukte, geräucherter Fisch, Brände, Liköre,...
Der aktuelle Newsletter ist da!
Infovortrag der Öko-Modellregion auf der Jahreshauptversammlung der Obst- und Gartenbauvereine
Humusaufbau ist Klimaschutz? Landwirte als Klimawirte? Und was hat Humusaufbau mit Öko-Landbau zu tun?Das interessierte auch die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung... des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege!Die Zuhörer*innen erfuhren, dass Humus (= die Gesamtheit der unbelebten organischen Bodensubtsanz) weit mehr als...
Wie kann der Weg regionaler und regionale Bio-Lebensmittel vom Erzeuger zum Kunden vereinfacht werden? Dieser Frage stellt sich die Öko-Modellregion... Rhön-Grabfeld gemeinsam mit der NES-Allianz.Das Thema nachhaltig Einkaufen ist präsent in der Bevölkerung! An der Online-Umfrage nahmen insgesamt 522 Personen...
Der aktuelle Newsletter ist da!
Nach der Arbeit das Auto oder Rad abstellen, den Einkaufskorb unter dem Arm und los geht das Einkaufserleben! Gemütlich über... den Markt schlendern, die Auslagen betrachten, mit den Händlern ins Gespräch kommen, vielleicht den ein oder anderen Tipp zur Zubereitung...