Zum Inhalt springen

Bio-Weinerlebnis in der Biodiversitäts-Modellweinlage Thüngersheimer Scharlachberg

Projekt: Öko - Modellregion erleben
Bio-Erlebnistage 2024
Bio-Erlebnistage 2024
© Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)

Mit zunehmender Relevanz des Klimas und der damit einhergehenden Trockenheit in unserer Region ist es eine besonders herausragende Aufgabe unserer Zeit diesen zu erhalten und weiter zu entwickeln. In der Weinlage Thüngersheimer Scharlachberg werden weinbauliche Versuche zu Anpassung gegen den Trockenstress durchgeführt. Ziel ist, einen „Werkzeugkoffer“ mit verschiedenen Maßnahmen zu erstellen, der eine ressourcenschonende Bewirtschaftung der Weinberge ermöglicht. Parallel werden in der Weinlage verschiedene Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt umgesetzt. Das Besondere hierbei ist, dass nicht der einzelne Weinberg betrachtet wird, sondern die Vernetzung der Biotope innerhalb einer Weinbergslage im Vordergrund steht. Ziel ist, das Bewirtschaftung und Förderung der Biodiversität Hand in Hand gehen.

Führung und Kostproben sind umsonst. Wer möchte, kann eine Spende machen. Die Spenden gehen an den "Verein Ehemaliger Veitshöchheimer", der damit Studierendenprojekte der Meister- und Technikerschule der LWG fördert.

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt - Anmeldung bitte hier.

Nächster Termin