Mitwirkende gesucht!
Damit der Markt ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein wird, werden engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer für verschiedene Bereiche gesucht:
- Marktstände mit regionalen Bio- und Streuobstprodukten
- Informationsstände zu nachhaltiger Landwirtschaft, Verarbeitung und Bewirtschaftung
- Kinderprogramm (zum Beispiel Nistkästen bauen oder Saatkugeln herstellen)
- Mitmach-Aktionen (zum Beispiel Saftpressen und Verkostungen)
- Essensstände mit regionalen Bio-Spezialitäten
Mit der Teilnahme wird eine nachhaltige Landwirtschaft unterstützt, die sowohl den Streuobstpakt als auch die Öko-Modellregion „stadt.land.wü.“ voranbringt.
Die Anmeldung ist bis zum 30. April 2025 möglich. Wer beim Bio- und Streuobstmarkt mitwirken oder weitere Informationen erhalten möchte, kann sich an Kreisfachberaterin Jessica Tokarek (Tel.: 0931 8003 5463, E-Mail: j.tokarek@lra-wue.bayern.de) oder Öko-Modellregionsmanagerin Hanna Dorn (Tel.: 0931 8003 5108, E-Mail: oekomodellregion@lra-wue.bayern.de) wenden.