Zum Inhalt springen

Nachrichten

Der aktuelle Newsletter ist da!
Lust auf Bio schon bei den Kleinen wecken!
In deutschen Kitas essen etwa 1,8 Millionen Kinder zu Mittag. Leider stehen Kosten, Bequemlichkeit, Zeitdruck, Unwissenheit häufig mehr im Blickpunkt... mancher Eltern als eine gesunde Ernährung der Kinder. Mitgebrachte Snacks sind meist sehr ungesund: süß, fettig, gekauft. Da werden süße...
Der aktuelle Newsletter ist da!
Aktueller Newsletter Februar 2022
Aktueller Newsletter Januar/Februar 2022
Aktueller Newsletter Dezember 2021Hier gehts zur Anmeldung für den Newsletter der Unterfränkischen Öko-Modellregionen
Seit Herbst 2021 darf sich der Landkreis Würzburg offiziell Öko-Modellregion nennen. Mit dem neuen Prädikat und der damit einhergehenden Förderung... durch das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) konnte in der Verwaltung des Landratsamts eine neue Stelle geschaffen werden: Janina Herrmann...
Beste Beispiele sind die Solawis, die auch in Unterfranken aus dem Boden sprießen
Solawis sind in aller Munde und auch rund um und in Würzburg entstehen zur Zeit gleich zwei Solidarische Landwirtschaften! Die... "Solawü" kooperiert mit dem Bioland-Betrieb Kraus-Egbers in Oberaltertheim sowie der Main-Streuobst-Bienen eG. Und im Raum Kitzingen baut Erich Gahr vom...
tolle In-Wert-Setzung eines hochwertigen Naturprodukts!
Erstes Projekt des Weidetierhalter-Stammtischs erfolgreich umgesetzt!
Vortrag und Diskussion online
Erfolgreiche Online-Veranstaltung mit Manfred Weller (Bioland), Stefan Veeh (Naturland) und Bernhard Schwab (AELF Karlstadt).