Zum Inhalt springen

Nachrichten

Alles auf einen Blick: Der aktuelle Newsletter ist da!
Seit 1. Oktober 2021 darf sich der Landkreis Würzburg als staatlich anerkannte Öko-Modellregion (ÖMR) bezeichnen. Damit hat er sich das... Ziel gesetzt, den Öko-Landbau in der Region zu stärken und mehr Bio aus der Region auf die Teller der Region...
Gemeinsame Ernteaktionen, Verkostung oder Hofführung - ganz nah dran am Ökolandbau in der Region
Jedes Jahr im Spätsommer ist es wieder soweit: Bayernweit finden die Bio-Erlebnistage statt. Auch in diesem Jahr gibt es im... Aktionszeitraum vom 27. August bis 9. Oktober wieder jede Menge Angebote den Ökolandbau und die Menschen dahinter näher kennenzulernen
Alles auf einen Blick: Der aktuelle Newsletter ist da!
Alles auf einen Blick: Der aktuelle Newsletter ist da!
„Wer mag alles Bratwurst?“ – bei dieser Begrüßung von Bio-Landwirt Thomas Hoffmann schnellten die Finger der Vorschulkinder aus Uettingen ganz... schnell in die Höhe. Aber wie wird die Bratwurst eigentlich zur Bratwurst? Auf jeden Fall braucht man einen Grill, waren...
Hier gehts direkt zur Umfrage.
Alles auf einen Blick: Der aktuelle Newsletter ist da!
BioRegio Coaching startet im Herbst in der Öko-Modellregion Landkreis Würzburg
BioRegio Coaching in der Öko-Modellregion Landkreis Würzburg? Was sich hinter diesem Angebot des Sachgebiets Gemeinschaftsverpflegung Unterfranken am Amt für Ernährung,... Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kitzingen-Würzburg verbirgt, konnten die Küchenverantwortlichen aus Kitas und Schulen bei einem gemeinsamen Kochworkshop in der Schulküche...
Jochen Diener verlässt den Würzburger Westen
Liebe Akteure der Allianz Waldsassengau, liebe Wegbegleiter der ländlichen Entwicklung, so schnell verfliegt die Zeit - fünf Jahre lang durfte... ich die Staatliche Öko-Modellregion Waldsassengau begleiten und entwickeln, anderthalb Jahre folgten als Manager der Allianz Waldsassengau. Dank Eurer & Ihrer...