Zum Inhalt springen

Nachrichten

Entdecke das Stiftland
Radlersonntag 28.04.2024 Kunst- und Genussmarkt Maiersreuth 25.+26.5.2024 Bauernmarkt Kemnath 16.06.2024 Gleich drei Märkte konnten wir in mit der ÖMR Stiftland... im Frühling und Frühsommer besuchen!
Woher kommen unsere Lebensmittel und wie kann man deren Verschwendung vermeiden
Die Grundschule Plößberg veranstaltete eine Nachhaltigkeitswoche als Projektwoche mit allen Schülern. Auch das Projektmanagement der Öko-Modellregion Stiftland war dabei.
Mittelschule Tirschenreuth gewinnt 2. Platz
Die AG Öko der Johann-Andreas-Schmeller Mittelschule in Tirschenreuth räumte den 2. Platz beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" ab. "Über 1.800 Schülerinnen... und Schüler haben sich mit insgesamt 424 tollen Beiträgen am diesjährigen Wettbewerb bundesweit beteiligt. Am 7. Juni war „Deutschland feiert...
Bamberger Land und Stiftland
In der Podcast-Reihe "Alles BIO, oder wie?" begibt sich Evi Dettl von Radio BUH auf eine Reise durch die 35... Öko-Modellregionen in Bayern. Für die zehnte Folge machte sie Halt in Trabelsdorf und begleitete das erste Netzwerktreffen Bio-Karpfen, das von...
2. Förderaufruf für den Verfügungsrahmen Ökoprojekte
Sie haben nun erneut die Chance auf eine Förderung Ihres Öko-Projektes!
Der 10. Newsletter ist da! Viel Spaß beim Lesen.
Um aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus den Öko-Modellregionen Stiftland und Naturparkland Oberpfälzer Wald zu erfahren, können Sie sich ...
Mitmachen lohnt sich!!
Der Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau startet in die nächste Runde. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ehrt mit dem Preis... Bio-Landwirtinnen und -Landwirte, die mit innovativen und zukunftsweisenden Ideen besonders erfolgreich ökologisch wirtschaften. Bewerben können sich Bio-Betriebe – auch im...
erfolgreicher zweiter Durchlauf
Zum zweiten Mal veranstalten die beiden Öko-Modellregionen Stiftland und Steinwald die dreiteilige Filmreihe „Grünes Kino“ im Cineplanet Tirschenreuth. Gezeigt wurden... die Filme „Everything will Change“, „Das Kombinat“ und „Anderes Essen – das Experiment“.
BR "Wir in Bayern"
Mit einem 6 -minütigem Beitrag wurde unser Projekt "mobile Käserei" im TV bei "Wir in Bayern" des BR gezeigt.
wie hängt Öko-Landbau und das Wasser zusammen?
Die AG Öko der Mittelschule Tirschenreuth hat sich auf Spurensuche begeben, um herauszufinden, wie die Öko-Landwirtschaft mit dem Thema Wasser zusammenhängt.