Zum Inhalt springen

Nachrichten

ein Bio-Erlebnistag im Geschichtspark Bärnau-Tachov
Ein Kochkurs der besonderen Art. Zu Gast war die ÖMR Stiftland im Geschichtspark Bärnau-Tachov. Gemeinsam mit den Teilnehmenden und der... Herbergs-Mutter Micha wurde ein bio-regionales Mahl ganz nach mittelalterlicher Manier gezaubert.
Neue Chancen durch das Logo für Bio-Anteile in der Außer-Haus-Verpflegung
BÖLW informiert: Ab sofort gibt es eine klar definierte Bio-Transparenz für Küchen und Gäste der Außer-Haus-Verpflegung (AHV). Der Bundesrat hat... hierfür seit dem 07.07.2023, neue Regelungen für die Kennzeichnung und Kontrolle von Bio in der AHV verabschiedet.
Unsere Unterstützung für Sie
Regionale und ökologische Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung. Immer mehr Menschen wünschen sich regionale, ökologische und am besten bio-regionale Lebensmittel, auch... wenn sie nicht zuhause, sondern in Kita und Schule, Betrieb oder Seniorenheim essen. Wir unterstützen die bayerische Gemeinschaftsverpflegung darin, mehr...
Die Organisation läuft im vollen Gange!
Initiiert durch die Öko-Modellregion Stiftland gibt es zum Schulstart 2023/24 die Bio-Brotbox Aktion! Die Erstklässler*innen im Stiftland erwartet zum Schulstart... eine Besonderheit! Das Projektmanagement verteilt eine wieder verwendbare Brotbox an die Erstklässler! Bei einem gemeinsamen Frühstück, wollen wir den Kindern...
Der 8. Newsletter ist da! Viel Spaß beim Lesen.
Bio-Bauernstammtische wurden in der Öko-Modellregion Steinwald zum verbandsübergreifenden Austausch, zur Wissensvermittlung und Information der Bio-Betriebe und natürlich auch zum gemütlichen... Beisammensein initiiert. Seit 2020 bieten dieses Format nun auch die vier nordöstlichen Öko-Modellregionen Steinwald, Stiftland, Fichtelgebirge und Naturparkland Oberpfälzer Wald an.
Wanderung mit den 6. Klassen der MS Tirschenreuth
Am 19.06. ging es für die Schüler*innen mit dem Fahrrad nach Tannenlohe bei Falkenberg. 3 Tage Jugendherberge und jede Menge Aktionen.
Vor 10 Jahren zog das ALE Oberpfalz nach Tirschenreuth - nun wird gefeiert!
Wettertechnisch musste sich keiner fürchten. Die Sonne schien am 18.06.2023 vom bayerischen weiß-blauen Himmel herab. Das Amt selbst und auch... die umliegenden Freiflächen wurden zu einem Ausstellungsgelände und Bühne für einige Projekte der integrierten ländlichen Entwicklung. Grund dafür war das...
Puzzleteile werden zusammengeführt
Ein weiterer wichtiger Schritt ist gemacht. Nach langem Warten auf den LKW, wurde er mit 5 Monaten Verspätung, endlich an... die Grenzlandkäserei GbR überführt. Der Lastkraftwagen ist das wichtigste Puzzleteil des Projektes „mobile Käserei“. Denn im Inneren des Kofferaufbaus befindet...
Bewusst - regional- nachhaltig
Die Stiftlandkommune Bad Neualbenreuth, am Fuße des Tillenberges, startete mit Sonnenschein und in Zusammenarbeit der BKK ProVita in das Gesundheitsprojekt... der Marktgemeinde mit Kurtitel! Motto der Auftaktveranstaltung am 19.Mai.2023: „Bewusst – Regional – Nachhaltig“. Dabei durfte die ÖMR Stiftland nicht fehlen.