Alles was die Azubis mitbringen müssen: Interesse am ökologischen Gartenbau, Lust auf interaktive Workshops und einen Austausch mit Azubis aus ganz Bayern.
Das Programm ist bunt gemischt und bietet sowohl spezielle Workshops beispielsweise zum Zierpflanzenbau oder zur Jungpflanzenanzucht, als auch zu spartenübergreifenden Themen wie Vermarktung.
Das Ziel der Veranstaltung ist es, allen Auszubildenden des gesamten Produktionsgartenbaus eine Plattform zum Netzwerken und eine Gelegenheit für den gemeinsamen Austausch zu Fachthemen des Ökogartenbaus zu bieten. Die Zielgruppe sind hierbei Auszubildende aus allen Sparten des Erwerbsgartenbaus, unabhängig davon, ob ihre Ausbildung auf einem konventionell oder ökologisch wirtschaftenden Betrieb stattfindet. Der Tag soll den ökologischen Gartenbau in den Fokus rücken und Teilnehmenden die Möglichkeit bieten, sich in interaktiven Workshops aktuellen Fachthemen des Ökogartenbaus widmen zu können.