Zum Inhalt springen

Nachrichten

Einladung zu Terminen und weitere Infos
Rundbrief der Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel
im Rahmen des 25jährigen Jubiläums der Bio-Erlebnistage
Am Samstag, den 20. September bietet die Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel eine nicht alltägliche Biogenussradltour rund um Fridolfing an, von 9-17 Uhr.
Neue Internetseite mit ausgewählten Best-Practice Beispielen zum Aufbau eines bayernweiten Biotopverbunds.
Wie das Landesamt für Umwelt in Augsburg mitteilt, gibt es seit kurzem eine neue Internetseite mit ausgewählten Best-Practice Beispielen zum... Aufbau eines bayernweiten Biotopverbunds. Sie ist öffentlich verfügbar.
Felderbegehung der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel mit zwei heimischen Verarbeitern
„Wenn wir Biogetreide auf unseren Äckern anbauen, ist es gut zu wissen, dass es im Chiemgau verarbeitet wird und wir... eine faire Wertschöpfung erzielen. Wir sind stolz, wenn wir wissen, in welchen Produkten unser Getreide landet“.
Pressemitteilung der Ökomodellregion
Taching/ Fridolfing. „Die weißen Lupinen haben sich sehr gut entwickelt, durch den hohen Schotenansatz sind sie auch sehr gut zum... Ernten“, erklärte Sebastian Mayer vor 25 Landwirten, die seinen Meisterversuch in Gessenhausen bei Taching besichtigten.
Kommunen der Ökomodellregion Waginger See–Rupertiwinkel prüfen gemeinsame Frischeküche für Schulen und Kitas
Waging am See – Eine gesunde, ausgewogene und bioregionale Ernährung für Kinder und Jugendliche sicherzustellen – das ist das erklärte... Ziel der an den ersten Gesprächen beteiligten Bürgermeister und Bürgermeisterinnen. Im Raum steht die Idee, eine zentrale Frischeküche in gemeinsamer...
Einladung zu Terminen und weitere Infos
Rundbrief der Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel
am Samstag, den 20. September rund um Fridolfing
Herzliche Einladung zu einem unvergesslichen Bio-Tag Lernen Sie die kulinarischen, in der Ökomodellregion beheimateten Produkte und ihre Entstehung kennen: Auf... mehreren Hofbesuchen rund um Fridolfing bekommen wir Einblicke in die Herstellung heimischer Bio-Spezialitäten und in die Arbeitsweise der Familien dahinter....
Hunderte Besucher bei Hoffest in Obergeisenfelden – Interessante Feldführungen
Fridolfing, 27.7.2025. Am Wochenende fand das erste Hoffest auf dem Bio-Bauernhof von Markus Hager statt.
München – Der Freistaat treibt den ökologischen Landbau weiter mit Entschlossenheit voran.
Mehr Bio-Fläche, steigende Umsätze, gezielte Förderung und starke Netzwerke zeigen: Öko ist in Bayern nicht Randerscheinung, sondern strategisches Ziel –... vom Bauernhof bis auf den Esstisch.