Zum Inhalt springen

Nachrichten

Ausflug auf die Bio-Höfe der Öko-Modellregionen Fichtelgebirge, Steinwald & Stiftland
10 Grad und Regen? Klingt nicht gerade nach idealen Wettervoraussetzungen für das oberfränkische Highlight der bayrischen Bio-Erlebnistage 2024. Doch lichtet... sich nach verregneten Tagen am Samstagmorgen der Himmel und die Fahrradwege trockneten bereitwillig für die Bio-Höfe Radtour der Öko-Modellregionen (ÖMR)...
bio-regionale Wertschöpfungskette zum Trinken
Erster Bio-Apfelsaft aus der Region! Bei der Schäferei Frank in Schirnding gibt es ein neues Produkt: Bio-Apfelsaft von den eigenen... bio-zertifizierten Streuobstwiesen. Bram Kerschbaum hat die Bäume geschüttelt, jeden einzelnen Apfel von Hand vom Boden aufgelesen und ist tags drauf...
Bio-Erlebnistage Aktion 2024 - "Zu Besuch bei Ziegler-Organic in Wunsiedel"
Es ist beeindruckend zu erfahren, wie Ziegler Organic aus Wunsiedel nicht nur regionale Wertschöpfung, sondern auch internationale Bio-Wertschöpfungsketten unterstützt und... dabei den ökologischen Standards folgt.
Öko-News September 2024
In unserem aktuellen Newsletter erfahren Sie Neues aus der Öko-Modellregion und was sich in unserem Netzwerk tut. Viel Spaß beim... Lesen! Sie erhalten noch keinen Newsletter?
Kundinnen und Kunden wollen den Bioladen in die Zukunft führen
Eigentlich sollte der Naturkostladen in Selb Ende August 2024 seine Türen schließen...
Aktion Bio-Brotbox 2024 der Öko-Modellregion Fichtelgebirge startet
„Mit Frühstück fürs Klima - lernt es sich prima“ – so lautet das Motto der diesjährigen Bio-Brotbox-Aktion, die die Öko-Modellregion... Fichtelgebirge im Landkreis in diesen Tagen starten kann.
Mit der Wertschöpfungskette „Rind“ zu den Bio-Erlebnistagen 2024 im Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge
Wer mag es nicht als Fleischliebhaber ein saftig zartes Steak auf den Teller? Doch woher kommt dieses Fleisch und wie... wird es verarbeitet, ist es überhaupt sein Geld wert? Schützen Rinder tatsächlich unsere Umwelt oder verbrau-chen diese nur wichtige Ressourcen?...
Die ÖMR-Fichtelgebirge sowie Fränkische Schweiz schließen mit dem AELF Münchberg-Bayreuth erstes Bioregio-Coaching in Bayreuth ab
Suchthilfeeinrichtung Maximilianshöhe erhält Auszeichnung für bioregionale Verpflegung aus den Öko-Modellregionen und Fränkischen Schweiz.
Gesundes genießen und Bio erleben
Gesundes Essen genießen und dabei Bio erleben. Dies und mehr bieten die diesjährigen "Bio-Erlebnistage" in der Öko-Modellregion Fichtelgebirge.
Oberfränkische Öko-Modellregionen trafen sich beim BBV in Bamberg zu aktuellen Themen
Am 24. Juli kamen auf Einladung vom BBV Oberfranken das Projektmanagement der vier oberfränkischen Öko-Modellregionen und Fachberater der Verbände und... des AELF mit Vertretern und Vertreterinnen des BBV zusammen, um sich zu aktuellen Themen und zur Planung künftiger Veranstaltungen auszutauschen....