Zum Inhalt springen

Präsentation des Praxisleitfadens "RegioNAHlität - echt ehrlich essen" im Rahmen der Gesprächsreihe "Klartext - Kempten" auf der Allgäuer Festwoche

von 14 - 15 Uhr in der Halle 12

Projekt: Gemeinsam sind wir stark! Regionale Netzwerke und Kooperationen
Praxiskeitfaden des Netzwerks "Regionaltisch"
Praxisleitfaden
© Netzwerk Regionaltisch

Am Dienstag, 12. August, geht es um die Frage, wie Veranstaltungen nicht nur lebendig und attraktiv, sondern auch verantwortungsvoll gestaltet werden können – insbesondere mit Blick auf eine nachhaltige und regionale Verpflegung. Feste bieten die ideale Gelegenheit, regionale Wertschöpfung, Klimaschutz und Genuss miteinander zu verbinden.

Der Praxisleitfaden richtet sich an Vereine, Veranstalter, Kommunen und Entscheidungsträger im Allgäu und darüber hinaus. Er zeigt anhand konkreter Beispiele, wie Feste und Veranstaltungen umweltfreundlich geplant und mit regionalen Produkten versorgt werden können – ganz im Sinne unserer lokalen Esskultur und zur Stärkung der heimischen Landwirtschaft. 

Erarbeitet wurde der Leitfaden im Rahmen des Projekts „Regionaltisch Allgäu“ gemeinsam mit dem AELF Kempten, dem Klimaschutzmanagement der Stadt Kempten, der Ökomodellregion Oberallgäu-Kempten, der Heimatagentur Schwaben, HeimatUnternehmen Bayern/Allgäu sowie dem Bayerischen Bauernverband.

Nächster Termin