Zum Inhalt springen

Nachrichten

Am 07. September fand ein schöner Bio-Erlebnistag am Biohof Gruber statt und es folgen weitere
Beim Bio-Erlebnistag am Biohof Gruber in Kiefersfelden war für Groß und Klein einiges geboten. An diesem sonnigen Samstag wurde direkt... am Kieferersee ein besonders schöner Bio-Erlebnistag ausgerichtet. Hofführungen durch den Ziegenstall und den Schweinestall, Strohhüpfburg für Kinder, Melkkuh zum Ausprobieren...
Über 50 Radlerinnen und Radler nahmen beim kulinarischen Höferadeln teil
Großen Andrang gab es beim diesjährigen kulinarischen Höferadeln der Öko-Modellregion. Rund 50 Radlerinnen und Radler fuhren mit. Vier Höfe aus... dem Inntal öffneten ihre Türen und bereiteten Kostproben aus eigens erzeugten Produkten vor.
Klinik Sonnenbichl in der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein
In der Podcast-Reihe "Alles BIO, oder wie?" begibt sich Evi Dettl von Radio BUH auf eine Reise durch die 35... Öko-Modellregionen in Bayern. Für die zwölfte Folge machte sie Halt in Aschau im Chiemgau.
Mit dem Motto „global denken, lokal handeln“ hat sich Neubeuern den Titel „Fairtrade-Town“ erarbeitet
Mit einem bunten Programm an der Wachinger Mühle wurde die Auszeichnung Neubeuerns mit dem Titel "Fairtrade-Town" gebührend gefeiert. Mittendrin: Die Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein.
Erfolgreiches Arbeitstreffen in Niederalteich
Einmal im Jahr kommen alle bayerischen Öko-Modellregionen zu einem Arbeitstreffen zusammen, um sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und um... neue Impulse zu erhalten. Das diesjährige Treffen fand am 19. und 20. Juni in Niederalteich (Lkr. Deggendorf) statt. Natürlich waren...
Am Samstag, 15.06. fand das Seminar in Ellmaiers Beurer Hof in Neubeuern und am Bichahof in Nußdorf statt
Viel gelernt haben wir am Samstag zusammen mit rund 35 Landwirten über Kühe und deren Verhalten. „Das sind halt Kühe,... die sind halt blöd“ – Diesen Satz hört man oft, wenn ein Problem bei der Arbeit mit Rindern auftritt. Dabei...
Am Dienstag, 14. Mai fand die ÖMR-Auftaktveranstaltung beim Bergwirt in Kiefersfelden statt.
Rund 45 interessierte Landwirte, Lebensmittelhandwerker, Gemeinderatsmitglieder und Verbraucher erschienen am 14. Mai im Saal vom Bergwirt in Kiefersfelden. Sie folgten... der Einladung der Gemeinde Kiefersfelden in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein (ÖMR) und nahmen an der ÖMR-Auftaktveranstaltung teil.
Am Mittwoch, 8. Mai fand die ÖMR-Auftaktveranstaltung im Rathaus Brannenburg statt.
Rund 20 interessierte Landwirte, Lebensmittelhandwerker, Gemeinderatsmitglieder und Verbraucher folgten am Mittwochabend des 8. Mai der Einladung der Gemeinde Brannenburg und... der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein (ÖMR) und nahmen an der ÖMR-Auftaktveranstaltung im Rathaus teil.
Am Mittwoch, 24. April fand die ÖMR-Auftaktveranstaltung beim Schneiderwirt in Nußdorf statt.
Rund 30 Interessierte Landwirte, Lebensmittelhandwerker, Politiker und Verbraucher waren am Mittwochabend des 24. Aprils zu Gast beim Schneiderwirt in Nußdorf.... Die Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein (ÖMR) lud in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nußdorf zur Auftaktveranstaltung ein. Eingeladen waren alle, die entweder selbst...
Am Dienstag, 16.04. wurden in Oberaudorf die Grundsteine für die Öko-Modellregion gelegt.
Rund 30 interessierte Oberaudorfer kamen am Dienstag, 16. April in den Kursaal Oberaudorf, um bei der Start-Veranstaltung der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein... (ÖMR) dabei zu sein. Nach der Begrüßung des ersten Bürgermeisters Dr. Matthias Bernhardt stellte sich das Team der Öko-Modellregion vor....