Zum Inhalt springen

Den Einkauf im Blick - Donnerstag, 3. April, kostenfreie Online Info-Veranstaltung

Bio-regional in der Gemeinschaftsverpflegung - Einkaufsanalyse - Berechnung des geldwerten Bio-Anteils

Schüssel mit Porridge und Obst
Wie der geldwerte Bio Anteil in der Außer-Haus-Verpflegung berechnet wird.
© OEMR Inn-Salzach

Wer den Status Quo des Einsatzes regionaler und ökologischer Produkte ermitteln möchte, ist hier richtig. Die Einkaufsanalyse gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, den Wareneinsatz zu überprüfen. Die Bestimmung der Anteile verschiedener Produktqualitäten am Gesamtwareneinsatz gibt einen guten Überblick über die aktuelle Waren- und Lieferstruktur. Infos zur Veranstaltung gibt es hier (runterscrollen). Zur Anmeldung geht es hier.

Angesprochen sind Verpflegungsverantwortliche der Gemeinschaftsverpflegung, z. B. Speisenanbieter, Küchenleitungen und Hauswirtschaftsleitungen, Verantwortliche für den Einkauf sowie weitere an der Verpflegung Beteiligte

Das KErn mit Sitz in Kulmbach gehört zum Ressort des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF).

Vorheriger Termin Nächster Termin